News

Unternehmensnachfolge für Brandenburg

Gemeinsam Zukunft gestalten: Matchmaking begeistert Teilnehmende an der TH Wildau

12.11.2024

Zahlreiche Unternehmen in Brandenburg suchen derzeit nach einer geeigneten Nachfolge und setzen dabei verstärkt auf junge Menschen mit innovativen Ideen. Dafür organisierte das Team von AlEx+ | Alumni for Excellence der TH Wildau den 2. Matching Day. Zahlreiche Firmen kamen zum Austausch über Digitalisierungsprozesse und in einer spannenden Talkrunde erzählten Lucie Töpfer, Marc Seiffert und Munay Zamorano authentisch über ihre Hürden und Erfolge der Unternehmensnachfolge. Unsere Highlights waren die engagierten Teilnehmer*innen und das anschließende, intensive Netzwerken und der dynamisch Austausch. 
 

Das Event wurde unterstützt durch: 
IHK Ostbrandenburg, IHK Potsdam, IHK Cottbus, Handwerkskammer Potsdam, Handwerkskammer Cottbus, Bürgerschaftsbank Brandenburg, Gründen in Brandenburg, WFG Dahme-Spreewald mbH

Weitere Informationen: Gründung und Nachfolge für Alumni der TH Wildau - AlEx 

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

FINALE STAR*PARADE 2025

Erleben Sie live, welche innovativen Ideen aus 100 Bewerbungen beim größten Pitchevent der Region ausgezeichnet werden! 

Es ist soweit: Am 5. November ab 17 Uhr laden wir zum großen Finale der STAR*PARADE 2025 nach Cottbus in das Zentrale Hörsaalgebäude der BTU Cottbus-Senftenberg ein. 

Aus 100 Bewerbungen und nach neun Pitch-Veranstaltungen küren wir an diesem Abend die besten Ideen aus der brandenburgischen und sächsischen Lausitz.

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant.