News

Inno Radar - Entdecke die Innovationen der Zukunft

Mit der Inno Radar App könnt ihr die neuesten Technologien, Trends und mehr sammeln, bewerten und kommunizierenund deren Relevanz für eure Projekte abschätzen. Ideal für Technologiescouts und Boundary Spanner!

08.04.2024

In einer Welt, in der die Startup-Landschaft stetig komplexer und dynamischer wird, sind herkömmliche Management-Tools oft nicht mehr ausreichend. Hochschulen stehen vor der Herausforderung, nicht nur Startups zu fördern, sondern auch deren Entwicklungen effektiv zu tracken und Potenziale klar zu kommunizieren. Dieses Tool unterstützt auch Hochschulen dabei, ihre Rolle als Katalysatoren für Innovation und Entrepreneurship noch effektiver wahrzunehmen und kann somit einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Startup-Kultur an akademischen Institutionen leisten.

Die Plattform bietet zudem Unternehmern, gerade auch Start-ups, als auch InnovationScouts innovative Themen und Projekte zu erschließen. Projekte können hinsichtlich ihres Fortschritts und Potenzials bewertet und kommuniziert. 

Hier geht es zur Homepage: Inno Radar

Marko Bahle

marko.bahle[at]th-wildau.de

https://innoradar.app/

Aktuelles

Mehr Veranstaltungen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

KI im Social Media Marketing

Von der Idee zum Social-Media-Beitrag: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) diesen Prozess unterstützen?

Diese Veranstaltung innerhalb der gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem EDIH pro_digital organisierten Digitalen Workshopreihe zeigt Ansätze zur Nutzung von KI für Social-Media-Beiträge.

 

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

Am 14. Mai um 14:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

Wöchentlich

Open Lab Day ViNN:Lab

Open Lab Day – Offen für Alle.

Das ViNN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days wieder geöffnet.