News

EDIH pro_digital trifft AIRE in Tallinn

Das EDIH Netzwerk und intensive Partnerschaften mit benachbarten EDIHs gibt uns die Möglichkeit unsere Expertise und damit unsere Angebote für KMU und öffentliche Institutionen zu erweitern und verfeinern. 

12.11.2024

Letzte Woche setzte sich Tobias Pradel, unser neues EDIH pro_digital-Mitglied, in Tallinn mit Indrek Orav und Reet Pärgmäe von dem estnischen EDIH AIRE (AI & Robotics Estonia) zusammen, um spannende Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu besprechen, einschließlich Plänen für eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema KI und Robotik. Ähnlich wie wir, ist auch das estnische EDIH spezialisiert auf Robotic, in Verbinung mit Künstlicher Intelligenz. 

„Es war großartig, sich mit unseren estnischen Kollegen auszutauschen und Möglichkeiten zu erkunden, wie man Innovation und technologische Entwicklung in beiden Regionen unterstützen kann“, sagte Tobias. 

Updates zu dieser spannenden Partnerschaft kommen! 

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.