News

UIIN Konferenz Madrid

Unser Kollege Marko Bahle wird auf der kommenden UIIN Conference in Madrid einen Vortrag halten. Sein Vortrag wird das Papier mit dem Titel "Navigating Startup Success - The Inno Radar's Role in Streamlining Academic Incubation" behandeln.

 

15.05.2024

Auf der UIIN-Konferenz 2024 wird gemeinsam erkundet wie Talent und Innovation die Zukunft transformiert.

An der TH Wildau wurden mit der Entwicklung des "Inno Radar", einer Digitalplattform, die für das Management, die Evaluation und die Kommunikation von Startup-Projekten im akademischen Umfeld genutzt werden kann, wichtige Fortschritte erzielt. 

Die Präsentation wird zeigen, wie "TH Wildau Startup Radar" eine interaktive Echtzeit-Plattform für die Präsentation von Startup-Projekten bietet, die die Entscheidungsfindung, Innovation und Partnerschaftsmöglichkeiten im akademischen Startup-Ökosystem verbessert.

Die Teilnehmer sind eingeladen zu entdecken, wie sich dieses Tool auf das akademische Unternehmertum auswirken und ein breiteres Engagement mit Industriepartnern und Innovatoren erleichtern kann.

Wir leben in einer Zeit, in der sich die Landschaft des Arbeitens und Lernens ständig verändert, sodass Anpassungsfähigkeit, Kreativität und die nahtlose Integration von Technologie unerlässlich ist. Daher ist das dynamische Zusammenspiel zwischen Hochschulbildung und Industrie eine treibende Kraft, und die Universitäten stehen heute an vorderster Front bei der Gestaltung dieses Wandels. In ihrem Bestreben, unternehmerischer und innovativer zu werden, sehen sich die Hochschulen jedoch mit zahlreichen Herausforderungen auf dem Weg zu Engagement, Innovation und Wirkung konfrontiert. 

Wo:  UIIN Conference in Madrid

Wann: 27. - 29. Mai 2024

 

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten

KI im Projektmanagement

Vom Start bis zum Ziel: Projekte leichter steuern mit KI.