News

Internationale Auszeichnung für regionales und gesellschaftliches Engagement

Triple E Awards Preis für Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde

04.10.2024

Am 19. September erhielt die Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde den 1. Platz in der Kategorie „EDI Community Engagement Initiative of the Year” der europäischen “Triple E Awards on Entrepreneurship and Engagement Excellence in Higher Education 2024”. Die Verleihung fand im wunderschönen Lissabon statt und Luckenwalde konnte sich mit seinem vielseitigen Angebot hervorheben.

Wir gratulieren dem gesamten Team der Präsenzstelle unter der Leitung unserer EDIH pro_digital Kollegin Prof. Dr. Dana Mietzner, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Innovations- und Regionalmanagement an der TH Wildau und Prof. Dr. Antje Michel, Professorin für Informationsdidaktik und Wissenstransfer an der FH Potsdam. 

Mit der Auszeichnung wird das Engagement der Präsenzstelle für starkes, regionales und gesellschaftliches Engagement, eine zukunftsfähige und inklusive Bildungswelt und den Entrepreneurship-Gedanken mit Gleichberechtigung und Vielfalt und Inklusion gewürdigt.

2019 wurden die Triple E Awards wurden 2019 vom „Accreditation Council for Entrepreneurial and Engaged Universities“ (ACEEU) als erste Auszeichnung ins Leben gerufen, die sich speziell auf die Third-Mission-Aktivitäten von Universitäten für Technologietransfer, Innovation, Weiterbildung und soziales Engagement konzentriert.

Der ausführliche Pressebericht und weitere Infos unter:  https://www.fh-potsdam.de/aktuelles-medien/news/praesenzstelle-luckenwalde-gewinnt-triple-e-award-2024

Triple E Awards Finalists: https://europe-africa2024.triple-e-awards.com/finalists/region/2024europe

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

FINALE STAR*PARADE 2025

Erleben Sie live, welche innovativen Ideen aus 100 Bewerbungen beim größten Pitchevent der Region ausgezeichnet werden! 

Es ist soweit: Am 5. November ab 17 Uhr laden wir zum großen Finale der STAR*PARADE 2025 nach Cottbus in das Zentrale Hörsaalgebäude der BTU Cottbus-Senftenberg ein. 

Aus 100 Bewerbungen und nach neun Pitch-Veranstaltungen küren wir an diesem Abend die besten Ideen aus der brandenburgischen und sächsischen Lausitz.

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant.