Innovation

Digital Check mit dem DMA Tool

Digitaler Reifegrad – Was ist das? Ist Ihr Unternehmen auf die digitale Wende vorbereitet?

05.09.2023

Wir bieten Ihnen eine kostenlose, umfassende Analyse der aktuellen digitalen Reife Ihres Unternehmens. Damit werden Ihre Prozesse auf ein widerstandsfähigeres, nachhaltiges, regeneratives und grünes Wachstum analysiert. An Hand dieser Informationen können Sie Ihre digitalen und grünen Transformationspläne umzusetzen und überwachen. 

Wie funktioniert der Digital-Check?

  1.  Einer unserer EDIH-Experten begleitet Sie bei der Ausfüllung des Fragebogens des DMA Tools (Digital Maturity Assessment Tools), der in zwei Bereiche (Unternehmensdaten und digitale Reife) unterteilt ist. Das Ausfüllen dauert etwa 45-60 Minuten dauert. 
  2.  Nach Abschluss des Fragebogens erhalten Sie eine detaillierte Übersicht Ihres Unternehmens, auch im Vergleich zu anderen Unternehmen in Ihrer Branche, Größe und Region, mit denen Sie wichtige Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens vornehmen können. 

Was kommt dabei heraus?

Der Zweck des EU Digital Maturity Assessment besteht darin, Bereiche zu identifizieren, in denen Sie Unterstützung benötigen, und die Effektivität der von uns angebotenen Dienstleistungen zu messen. Die Messungen erfolgen zu drei Zeitpunkten: vor Beginn unserer Zusammenarbeit, im Jahr danach und zwei Jahre später. 

Der Digital-Check (DMAT) berücksichtigt von der digitalen Geschäftsstrategie und der
Bereitschaft des Unternehmens, diese zu operationalisieren, über die Nutzung von Technologien, Datenverwertung, künstlicher Intelligenz und Automatisierung bis hin zu grundlegende Dimensionen wie menschliche Faktoren und Nachhaltigkeit ihres Unternehmens.

Vertrauen Sie auf unsere langjährigen Erfahrungen und Know-how, um Ihre digitale Zukunft erfolgreich zu gestalten. Selbstverständlich werden Ihre Daten gemäß der Datenschutzerklärung vertraulich behandelt. Nutzen Sie die Chance, mit dem European Digital Innovatin Hub (EDIH) „pro_digital“ die Digitalisierung bei sich und in Brandenburg nach vorne zu bringen!
 

https://european-digital-innovation-hubs.ec.europa.eu/de/open-dma

Vertrauen Sie auf unsere langjährigen Erfahrungen und Know-how, um Ihre digitale Zukunft erfolgreich zu gestalten. Selbstverständlich werden Ihre Daten gemäß der Datenschutzerklärung vertraulich behandelt. Nutzen Sie die Chance, mit dem European Digital Innovatin Hub (EDIH) „pro_digital“ die Digitalisierung bei sich und in Brandenburg nach vorne zu bringen!

Aktuelles

Mehr Veranstaltungen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

KI im Social Media Marketing

Von der Idee zum Social-Media-Beitrag: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) diesen Prozess unterstützen?

Diese Veranstaltung innerhalb der gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem EDIH pro_digital organisierten Digitalen Workshopreihe zeigt Ansätze zur Nutzung von KI für Social-Media-Beiträge.

 

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

Am 14. Mai um 14:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

Wöchentlich

Open Lab Day ViNN:Lab

Open Lab Day – Offen für Alle.

Das ViNN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days wieder geöffnet.