News

Partnerveranstaltung "JTF Förderprogramm"

JTF Förderprogramm - 75 % Zuschuss für Unternehmen


Seit dem 16.08.2023 ist es für die gewerbliche Wirtschaft über ein neues Förderprogramm möglich, Fördermittel für die Entwicklung des eigenen Unternehmens zu erhalten. Grundlage dafür bildet der JTF (Just Transition Fund). 

13.11.2024

Förderfähig sind z.B. die Errichtung von neuen sowie die Erweiterung, Modernisierung und die Diversifizierung von bestehenden Betriebsstätten. Darüber hinaus werden Unternehmensgründungen mit einem Startgeld gefördert. Ein weiterer Baustein des Förderprogramms sind Beratungsdienstleistungen, die Unternehmen benötigen, um Erweiterungen, Modernisierungen und Diversifizierung vorzubereiten und durchzuführen. Antragsberechtigt sind Branchen wie z.B. Ingenieurbüros (wenn sie gewerbesteuerpflichtig sind), Handwerk, Bauwirtschaft, Einzelhandel, Dienstleistungen, Gastronomie, Hotellerie und IT. 

Welche konkreten Inhalte förderfähig sind, welche Bearbeitungszeiten einzuplanen sind und wer bei der Beantragung unterstützen kann sind nur einige von vielen weiteren Fragen, die vom Referenten Heinrich Weißhaupt (ILB) beantwortet werden. Im zweiten Teil wird Sylvana Nimtz (Elektro Nimtz) über ihre praktischen Erfahrungen berichten, die sie bei der Beantragung der Fördermittel gemacht hat. Sehr gern können Sie auch ihre individuellen Fragen und, wenn vorhanden, Ihre eigenen Erfahrungen einbringen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadt Lauchhammer statt.
Wir würden uns sehr freuen Sie zu unseren Unternehmertreffen begrüßen zu dürfen.

Wann: Dienstag 19.11.2024 | 18:00 -19:30 Uhr

Wo: Mehrgenerationenhaus | Alte Gartenstraße 24, 01979 Lauchhammer 

Anmeldung bis zum 17.11.2024 über folgende Wege: 
- online LINK
- per Mail sekretariat-cottbus@bvmw.de 
- telefonisch 0355 48540991    

 
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

KI im Personalmanagement - Generative KI entlang des Employee Life Cycle

Entdecken Sie, wie KI den Mitarbeitenden-Lebenszyklus von der ersten Bewerbung bis zum letzten Arbeitstag verändert. Praxis-Workshop für HR & Führungskräfte

Innovationsworkshop: 3D Druck & Konstruktion

3D Druck einfach lernen: Von der digitalen Planung bis zum Druck, für Einsteiger und Interessierte.

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

KI im Projektmanagement

Vom Start bis zum Ziel: Projekte leichter steuern mit KI.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.