News

Interview mit Experten des EDIH pro_digital in der Märkischen Oderzeitung

Martin Lautsch von EDIH pro_digital hat der Märkischen Oderzeitung ein aufschlussreiches Interview gegeben. Darin spricht er über die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im medizinischen Bereich. 

31.07.2024

Im Interview betont Martin Lautsch, wie KI nicht nur bei der Erkennung komplexer Muster hilft, sondern auch administrative Prozesse effizienter gestaltet. Diese Automatisierungen schaffen Freiräume für das medizinische Personal, um sich intensiver der Patientenversorgung widmen zu können. Darüber hinaus wird die Rolle von KI in der Präventivmedizin und der personalisierten Therapie beleuchtet, die das Potenzial haben, die medizinische Versorgung nachhaltig zu verbessern.
Lesen Sie den vollständigen Artikel der Märkischen Oderzeitung oben im Bild, um mehr über die spannenden Entwicklungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen zu erfahren.
 

Kontakt
BTU Cottbus-Senftenberg
Lehrstuhl Automatisierungstechnik
Martin Lautsch
martin.lautsch[at]b-tu.de

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.