News

5G Tag an der BTU Cottbus-Senftenberg

🚀 Innovationen in der Lausitz - EDIH pro_digital beim 5G-Tag in der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg!

24.01.2025

Am 21. Januar 2025 fand der spektakuläre 5G-Tag am iCampus Cottbus statt, unter dem Motto „Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft“. Dieser Tag bot eine beeindruckende Plattform für den Austausch von Ideen und die Präsentation neuester 5G-Technologien.

Highlights des Events
Die Veranstaltung zog zahlreiche Industriepartner und Wissenschaftler an und präsentierte bahnbrechende Technologien wie das flächendeckende 5G-Campusnetz von Nokia & der Smart Mobile Labs sowie das All-in-One Betriebshandy Myco4 von Ascom, das mit seinem intelligenten Alarmsystem ein Gamechanger für Risikoberufe sein kann.

EDIH pro_digital war mittendrin und zeigte, wie Digitalisierung und Automatisierung kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen können, effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Unsere Plattform bietet unter anderem:

  • Digitale Prozessoptimierung: Effizienzsteigerung durch maßgeschneiderte digitale Lösungen, die Arbeitsabläufe automatisieren und vereinfachen.
  • Künstliche Intelligenz & maschinelles Lernen: Nutzt die neuesten KI-Technologien, um präzise Analysen und Prognosen zu erstellen, die fundierte Entscheidungen erleichtern.

Zusammenarbeit für die Zukunft
Der 5G-Tag am iCampus Cottbus war nicht nur eine Gelegenheit, spannende neue Technologien zu entdecken, sondern bot auch eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der 5G-Technologie für den Strukturwandel und die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Die Lausitz als Innovationsregion
Die Lausitz hat sich zu einer Innovationsregion entwickelt, die zukunftsweisende Technologien und Kooperationen fördert. Die Region zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung und neue Technologien genutzt werden können, um den Strukturwandel zu unterstützen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Wir sind stolz, Teil dieser aufregenden Entwicklungen zu sein und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und die weiteren Schritte in Richtung einer vernetzten und digitalen Zukunft! 

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

Fördermittwoch - Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Workshop in Wildau erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Digitalisier doch einfach! Digitale Werkezeuge

Präsentation und Einsatzbereiche von digitalen Werkzeugen für z.B. Bürgerbeteiligung oder Antragsverwaltung. Beispiele aus der Praxis. Ihr Know-How als Grundlage der Funktionsweise.

Nacht der kreativen Köpfe 2025

Klüger über Nacht! Am 11. Oktober findet in Cottbus die 17. Nacht der kreativen Köpfe statt. Unter dem Motto „Intelligenz & Emotionen“ an 20 spannenden Orte, bauen wir mit Ihnen im IKMZ (Univeristätsbibliothek) ein kreatives DIY Projekt! 

KI im Personalmanagement - Generative KI entlang des Employee Life Cycle

Entdecken Sie, wie KI den Mitarbeitenden-Lebenszyklus von der ersten Bewerbung bis zum letzten Arbeitstag verändert. Praxis-Workshop für HR & Führungskräfte

Innovationsworkshop: 3D Druck & Konstruktion

3D Druck einfach lernen: Von der digitalen Planung bis zum Druck, für Einsteiger und Interessierte.