News

Teil 2 - Digitale Workshopreihe

Entdecken Sie Teil 2 unserer digitalen Workshopreihe: Kompakte Einblicke, praxisnahes Know-how und wertvoller Austausch!

18.07.2025

Ab September 2025 bieten wir, EDIH pro_digital und Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland der Universität BTU C-S und TH Wildau, Teil 2 der erfolgreichen Reihe an mit aktuellen, angepassten Inhalten.  


Jeden Monat präsentieren wir praxisorientierte Inhalte zu den Themen Cloud, 5G, KI im digitalen Marketing und Grafikdesign Tools. Wir werden auf neue, digitale Technologien und Werkzeuge eingehen, mit denen Sie Ihren Arbeitsalltag effizient und flexibel gestalten können. Neben den Grundlagenworkshops bieten wir auch weiterführende Angebote, um spezifische Schwerpunkte vertiefen zu können.

„Die praktische Arbeit direkt am Beispiel im Programm ermöglichte einen direkten Einblick in die Funktionsweise und den kreativen Prozess.
Ich habe wertvolle Tipps erhalten, wie sich medienwirksame Gestaltungen einfach und effektiv umsetzen lassen.“ (Teilnehmerin des DIY Grafikdesign Workshops)

ANMELDUNG HIER 

Workshop-Themen:

  • Cloud: Effizienter arbeiten mit den richtigen Lösungen – Grundlagen der Cloud-Technologien von Google, Microsoft und Amazon Web Services. 9. September | 13 - 14 Uhr
  • 5G: Grundlagen, Potenziale und Anwendungsbeispiele. 7. Oktober 2025 | 13 - 14 Uhr
  • KI im Social Media Marketing: Kompakter Einblick für neue Impulse und effizientere Abläufe. 4. November 2025 | 13 - 14:30 Uhr 
  • Design Tools: Digital und umkompliziert starten am Beispiel Canva. 9. Dezember 2025 | 13 - 15 Uhr

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich und Ihr Team für die Zukunft fit zu machen! Informieren Sie sich über die neuesten Technologien, die besonders für das Handwerk, die Dienstleistungsbranche und Büroarbeit relevant sind. Der Austausch mit Fachkolleg*innen und Expert*innen eröffnet Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten. 

Cloud: Effizienter arbeiten mit den richtigen Lösungen

Cloud-Technologien bieten Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, effizienter zu arbeiten, flexibel zu skalieren und Kosten zu senken. Doch welche Lösung passt zu welchen Anforderungen? In diesem Workshop vermitteln wir die Grundlagen der Cloud-Technologien von Google, Microsoft und Amazon Web Services (AWS). Es wird diskutiert, wie Unternehmen ihre Zusammenarbeit optimieren und Ressourcen intelligent nutzen können. Außerdem werden KI-gestützte Tools für Datensicherheit und Softwaremanagement vorgestellt, die die Cloud-Nutzung noch effektiver machen.

5G: Grundlagen und Potenziale für KMU

Dieser Workshop bietet eine kompakte Einführung in die Grundlagen der 5G-Technologie. Er vermittelt die Unterschiede zu den bisherigen Mobilfunkstandards und zeigt erste Anwendungsmöglichkeiten auf. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Potenziale von 5G zu schaffen und Impulse für den möglichen Einsatz in der eigenen Digitalisierungsstrategie zu geben.

KI im Social Media Marketing: Automatisierung, Effizienz und Wirkung

Social Media sind ein wichtiger Bestandteil des Marketings. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, Kampagnen gesteuert und Zielgruppen angesprochen werden. Der Workshop gibt einen Überblick über den Einsatz von KI-gestützten Tools zur Content-Erstellung. Darüber hinaus werden rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutzaspekte behandelt.

Design Tools: 

Möchten Sie moderne und überzeugende Grafiken für Ihr Unternehmen selbst erstellen? Schnell, günstig und ohne Designkenntnisse? Hier zeigen wir Ihnen wie das geht. Mit dem Online-Tool Canva, ein paar Basics und der richtigen Anleitung werden Sie in kurzer Zeit professionelle Inhalte erstellen. Ob Social-Media-Posts, Flyer, Präsentationen oder interne Kommunikationsmittel: Sie brauchen nur Neugier und ein Gerät mit Internet. Darüber hinaus werden rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutzaspekte behandelt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wann: Start 9. September 2025

Kontakt: Thi Thu Huyen Nguyen | nguyet10@b-tu.de

Anmeldung: Mittelstand-Digital Zentrum Homepage

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.