News

NetzwerkCamp im Cottbusser Startblock B2

Erfolgreiches 2. NetzwerkCamp stärkt das Gründungsökosystem!

Dieses Treffen der Startup Initiative Lausitz brachte acht Schlüsselakteure zusammen, um wichtige Initiativen weiterzuentwickeln und die Grundsteine für eine starke Zukunft zu legen.
 

08.05.2024

Die Teilnehmenden, darunter Vertreter*innen der BTU Cottbus-Senftenberg, der TH Wildau, von Startup Lausitz und dem Industriepark Schwarze Pumpe, haben in engagierten Diskussionen die nächsten Schritte für die Weiterentwicklung unseres Ökosystems festgelegt.

Ein besonderer Fokus lag auf der Finalisierung des Memorandums of Understanding (MoU), der Weiterentwicklung der zentralen Online-Plattform „Startup Lausitz“ und der Planung gemeinsamer Aktivitäten und Veranstaltungen, die das Gründungsökosystem stärken sollen.

Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir gemeinsam erzielen, und dankbar für das Engagement und die Expertise jedes einzelnen Teilnehmendens. Dieses Treffen hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch und die Zusammenarbeit für die Dynamik und den Erfolg unserer regionalen Startup-Szene sind.
 

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.