News

Das war 2024 mit EDIH pro_digital

Ein erfolgreiches Jahr für EDIH pro_digital in Brandenburg: Unsere Meilensteine und ein herzliches Dankeschön!

17.12.2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und bei EDIH pro_digital blicken wir stolz auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und zurück. Es war ein Jahr voller Herausforderungen und bedeutender Meilensteine, die wir gemeinsam mit unseren Partnern, Teilnehmenden und Unterstützern erreicht haben. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen einen Überblick über unsere Fortschritte zu geben und uns herzlich bei allen Beteiligten zu bedanken.
 

Unsere Erfolge:
Beratung von über 80 KMU: In diesem Jahr haben wir über 80 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland erreicht und unterstützt. Unsere maßgeschneiderten Angebote haben vielen Unternehmen geholfen, ihre digitalen Transformationen voranzutreiben und ihre Effizienz zu steigern.
Unterstützung von 17 PSOs: Neben den KMUs haben wir auch 17 öffentliche Sektororganisationen (PSOs) in Brandenburg erreicht und bei deren digitalen Initiativen unterstützt.
131 Services im Einsatz: Wir haben 131 verschiedene Dienstleistungen im Bereich "Test before Invest", Schulungen und Weiterbildung, Unterstützung bei der Investitionssuche und Stärkung des Innovationsökosystems angeboten. Diese Dienste haben es unseren Partnern ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Projekte erfolgreich umzusetzen.
Zusammenarbeit mit 21 EDIHs: Durch Brokerage-Events und gemeinsame Projekte haben wir mit 21 European Digital Innovation Hubs in Deutschland und Europa zusammengearbeitet. Diese Kooperationen haben den Wissensaustausch gefördert und uns geholfen, innovative Lösungen zu entwickeln.
Kooperation mit 42 Stakeholdern: Unsere Arbeit basiert auf starken Partnerschaften. In diesem Jahr haben wir mit insgesamt 42 Stakeholdern, vorwiegend in der Region Brandenburg, zusammengearbeitet. Diese Partnerschaften sind der Schlüssel zu unserem Erfolg.
46 Veranstaltungen: Wir haben 46 erfolgreiche Veranstaltungen organisiert und gefeiert. Diese Events boten eine Plattform für Wissensaustausch, Networking und die Förderung von Innovationen.
Erfolgsgeschichte mit Gas Grün GmbH: Unsere erste veröffentlichte Erfolgsgeschichte zeigt, wie wir Gas Grün GmbH bei deren digitaler Transformation unterstützt haben. Dies ist nur ein Beispiel für die positiven Auswirkungen unserer Arbeit.
Entwicklung der App Inno Radar: Ein weiteres Highlight des Jahres ist die Entwicklung der App Inno Radar. Diese innovative Plattform hilft, das Innovations- und Start-up-Ökosystem in Brandenburg und darüber hinaus zu navigieren.
Technologiedemonstratoren: Wir bieten 30 Technologiedemonstratoren in unserer Modellfabrik und anderen Testeinrichtungen an. Diese Demonstratoren stehen dem privaten Sektor zur Verfügung und ermöglichen es, innovative Technologien hautnah zu erleben und zu testen.


Ein herzliches Dankeschön
Wir möchten uns bei all unseren Partnern, Teilnehmenden und Unterstützern herzlich bedanken. Ohne Ihre wertvolle Zusammenarbeit wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung haben es uns ermöglicht, unsere Ziele zu erreichen und die digitale Transformation in der Region voranzutreiben.


Blick in die Zukunft
Das Jahr 2025 steht vor der Tür und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen weitere Erfolge zu feiern und neue Meilensteine zu erreichen. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie unsere Aktivitäten weiter.

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr wünscht EDIH pro_digital! 🎄🥂
 

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen.