News

Finale STAR*PARADE 2024

Großes Finale der ersten STAR*PARADE in Cottbus

08.10.2024

Am 19. September fand das große Finale der STAR*PARADE 2024 im Audimax der BTU C-S in Cottbus statt, organisiert vom neuen Lausitzer Gründungsneztwerk. 

Über 350 Gäste, darunter Wirtschaftsminister Prof. Dr. Jörg Steinbach und Oberbürgermeister Tobias Schick, feierten die innovativen Ideen der Teilnehmenden. Die Stimmung war elektrisierend! Minister Steinbach nannte die Veranstaltung einen Hoffnungsschimmer und betonte die Bedeutung von Innovationen. Oberbürgermeister Schick sah darin ein Zeichen des erfolgreichen Strukturwandels.

Insgesamt gab es rund 80 Bewerbungen und fast 50 Pitches in zehn Kategorien. Die STARPARADE zeigte eindrucksvoll, was möglich ist, wenn die Lausitz zusammenarbeitet. Zehn Gründer:innen wurden als LAUSITZSTARS ausgezeichnet, darunter Projekte wie Parlicka, PyroPower und Museful.
Besonders spannend war die Pitchrunde am 14. September in der Modellfabrik Cottbus, die sich dem Thema Digitalisierung widmete. Es gab viele beeindruckende Geschäftsideen, von Marktplätzen über Online-Services bis hin zu KI-Dokumentensystemen und 3D-Onlineshops. Martin Lautsch vom EDIH pro_digital hatte die Ehre, als Mitglied der vierköpfigen Jury teilzunehmen.

In der Kategorie Digitalisierung gewann Abdullah Zeyn Hassan mit Museful den Preis. Martin Lautsch konnte bei der großen und gut besuchten Abendveranstaltung des Finales im Audimax den Sieger dieser Kategorie verkünden.

Ein Highlight war die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Stärkung des Gründungsökosystems. Die enge Zusammenarbeit regionaler Akteure machte die STAR*PARADE zu einem vollen Erfolg. Was denkt ihr? Seid ihr auch so begeistert von der Innovationskraft der Lausitz?

 

Mehr Informationen zur Veranstaltung und den Gewinnern hier: BTU Cottbus

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen.