Event

Mobile digitale Fabrik

Roadshow: Wir stellen Best-Practice-Lösungen für Digitalisierungsmöglichkeiten entlang der kompletten Produktionskette vor anhand von unserem Demonstrator "Der Teufelsknoten" vor. 

28.08.2023

Am 23. August 2023 veranstaltet der Hub Wildau eine Vorführung der Roadshow „Mobile Digitale Fabrik“ bei dem Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Zeuthen.
Hier können Mitarbeiter, Auszubildende und Interessierte des Forschungszentrums vielfältige Möglichkeiten zur Automatisierung und Optimierung im Unternehmen lernen und erleben.
Wir freuen uns sehr auf den Austausch rund um die Digitalisierung der Zukunft!
Mehr zur Roadshow erfahren Sie hier: https://t1p.de/n55xi

Mehr zum Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) erfahren Sie hier: https://t1p.de/o7ben

 

Wann: 23. August 2023, 10-17 Uhr

Wo: Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) 

Platanenallee 6
15738 Zeuthen

Kontakt: verena.muehlig@th-wildau.de

 

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.