Event

Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen? Vortragsabend

Öffentliche Diskussionsrunde mit Wissenschaftler:Innen aus Brandenburg

Chat GPT ist seit Wochen in aller Munde und damit auch die Frage: Ist Künstliche lntelligenz Fluch oder Segen? Diese Frage diskutieren am 21. September 2023 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler brandenburgischer Hochschulen öffentlich im Alten Rathaus in Fürstenwalde.
 

06.09.2023

Das Thema Künstliche lntelligenz (Kl) gewinnt durch die zunehmende Digitalisierung in allen Bereichen des Lebens an Bedeutung. Wie weit Forschung und alltägliche Anwendung Künstlicher lntelligenz vorangeschritten ist, ist vielen erst durch den Hype um ChatGPT bewusst geworden. 
Wir wollen uns den Fragen widmen, wohin KI sich entwickeln wird, welche Potenziale aber auch Risiken diese Technologie für den Menschen birgt. Wo kann KI sinnvoll eingesetzt werden, um z.B. Arbeitnehmende in der Pflege zu entlasten? Welche Regelungen und welchen Einsatz bedarf es in der Lehre und für Schüler:innen und Student:innen?

Zu Gast sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler u.a. der Europa­ Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) und der Technischen Hochschule Wildau.
Zusammen mit dem Publikum werden sie aktuelle Forschungsarbeiten, Chancen und Herausforderungen durch den Einsatz von Kunstlicher lntelligenz in der Pflege, bei Migrationsbewegungen, in der Rechtsprechung sowie in der Lehre und Ausbildung diskutieren.

•        Wir freuen uns über Frage-Einsendungen, die in Vorbereitung auf die Veranstaltung gesammelt und aufbereitet werden: kontakt(@praesenzstelle­-fuerstenwalde.de
•        Anmeldungen fur den 21. September 2023 sind möglich

Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind aufgrund der limitierten Platzkapazitaten notwendig.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe ,,Wissenschaft trifft Gesellschaft" und wird zusammen mit unserem Partner NET4AI - Netzwerk fur Künstliche lntelligenz an der Technischen Hochschule Wildau und der European News School of Digital Studies der Europa-Universitat Viadrina organisiert.

Wann: 21. September 2023, 18-21 Uhr

Wo: Altes Rathaus Fürstenwalde, Am Markt 1, 15517 Fürstenwalde/Spree

Kontakt: Annika Bischof | Hochschulpräsenzstelle Fürstenwalde T +49 3361 711 34 24 
abischof@europa-uni.de | www.praesenzstelle-fuerstenwalde.de
 

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.

KI als Nischensoftware und Booster für die Software Ihres Unternehmens - umgesetzte Praxisbeispiele aus unserer Region

Künstliche Intelligenz ist oft ein abstraktes Schlagwort – wir machen sie konkret. Erleben Sie, welche KI-Einsatzzwecke bereits erfolgreich für mittelständische Unternehmen in unserer Region umgesetzt wurden.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten

Ihr KI-Schreibassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Bessere Texte erstellen, klarer formulieren und Zeit sparen.

Ihr KI-Mailverwalter

Santa’s KI-Werkstatt - E-Mails ordnen, Postfächer entlasten und wieder mehr Zeit gewinnen.