News

NetzwerkCamp im Cottbusser Startblock B2

Erfolgreiches 2. NetzwerkCamp stärkt das Gründungsökosystem!

Dieses Treffen der Startup Initiative Lausitz brachte acht Schlüsselakteure zusammen, um wichtige Initiativen weiterzuentwickeln und die Grundsteine für eine starke Zukunft zu legen.
 

08.05.2024

Die Teilnehmenden, darunter Vertreter*innen der BTU Cottbus-Senftenberg, der TH Wildau, von Startup Lausitz und dem Industriepark Schwarze Pumpe, haben in engagierten Diskussionen die nächsten Schritte für die Weiterentwicklung unseres Ökosystems festgelegt.

Ein besonderer Fokus lag auf der Finalisierung des Memorandums of Understanding (MoU), der Weiterentwicklung der zentralen Online-Plattform „Startup Lausitz“ und der Planung gemeinsamer Aktivitäten und Veranstaltungen, die das Gründungsökosystem stärken sollen.

Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir gemeinsam erzielen, und dankbar für das Engagement und die Expertise jedes einzelnen Teilnehmendens. Dieses Treffen hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch und die Zusammenarbeit für die Dynamik und den Erfolg unserer regionalen Startup-Szene sind.
 

Aktuelles

Mehr Veranstaltungen

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

Verschoben! Neuer Termin 25. Juni 2025. 

Wir laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

DIY Grafikdesign / Teil 1

Digital und unkompliziert starten

Diese Veranstaltung innerhalb der gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem EDIH pro_digital organisierten Digitalen Workshopreihe ist der erste von zwei Teilen zum Thema DIY Grafikdesign.

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

Wir laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

DIY Grafikdesign / Teil 2

Vom Entwurf zur Umsetzung

Diese Veranstaltung innerhalb der gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem EDIH pro_digital organisierten Digitalen Workshopreihe ist der zweite Teil zum Thema DIY Grafikdesign.
 

Wöchentlich

Open Lab Day ViNN:Lab

Open Lab Day – Offen für Alle.

Das ViNN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days wieder geöffnet.