News

Mittelstand-Digital Kongress 2025

KI und Cybersicherheit – was KMU, Start-ups und Handwerk jetzt wissen müssen

Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersicherheit – zwei Schlüsselthemen, die den Mittelstand bewegen und neue Möglichkeiten eröffnen.
Was aber bedeuten KI-Verordnung, NIS2 und Cyber Resilience Act konkret für KMU? Wie gelingt der sichere und souveräne Einsatz von KI im Unternehmensalltag?
Antworten gibt es beim Mittelstand-Digital Kongress am 13. November 2025 in Berlin. Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Knowledge-Tracks und den direkten Austausch mit Expertinnen und Experten zu Digitalisierung, KI und Cybersicherheit.
 

29.09.2025

KI und Cybersicherheit – was KMU, Start-ups und Handwerk jetzt wissen müssen.

Grundvoraussetzung für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands ist die sichere und nachhaltige Digitalisierung. 
Doch was müssen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) rund um Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersicherheit jetzt wissen?
Für mittelständische Unternehmen und das Handwerk in Deutschland wird es immer wichtiger, die Bedeutung von KI und Cybersicherheit zu erkennen und dann im Unternehmensalltag ein- und umzusetzen.

Der Mittelstand-Digital Kongress am 13. November in Berlin widmet sich deshalb zentralen Fragen rund um KI und Cybersicherheit.

Der Kongress möchte mittelständische Unternehmen aus allen Branchen über KI und Cybersicherheit informieren und sie dabei unterstützen, ihre Kenntnisse im Anschluss in die praktische Anwendung zu bringen.

Highlights Mittelstand-Digital Kongress 2025

  • Digitalisierung zum Anfassen  
  • KI-Sprechstunden
  • Informationen zu Mittelstand-Digital, inklusive der European Digital Innovation Hubs (EDIHs)
  • Spannende Informationsstände zur Mittelstandsförderung 
  • Vertiefende Weiterbildungsformate: 2 Durchläufe je 45 Minuten
     

Veranstaltungsdaten

13. November 2025 | 13:00- 19:00 Uhr

Humboldt Carré, Behrenstraße 42, 10117 Berlin

vier Satellitenstandorte in Deutschland

Kostenfrei, bitte vorher anmelden

Anmeldung

Der Anmeldelink zum Mittelstand-Digital Kongress 2025 wird nach Eingabe der Email Adresse auf der Registrierungsseite zugesandt

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

Fördermittwoch - Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Workshop in Wildau erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Digitalisier doch einfach! Digitale Werkezeuge

Präsentation und Einsatzbereiche von digitalen Werkzeugen für z.B. Bürgerbeteiligung oder Antragsverwaltung. Beispiele aus der Praxis. Ihr Know-How als Grundlage der Funktionsweise.

Nacht der kreativen Köpfe 2025

Klüger über Nacht! Am 11. Oktober findet in Cottbus die 17. Nacht der kreativen Köpfe statt. Unter dem Motto „Intelligenz & Emotionen“ an 20 spannenden Orte, bauen wir mit Ihnen im IKMZ (Univeristätsbibliothek) ein kreatives DIY Projekt! 

KI im Personalmanagement - Generative KI entlang des Employee Life Cycle

Entdecken Sie, wie KI den Mitarbeitenden-Lebenszyklus von der ersten Bewerbung bis zum letzten Arbeitstag verändert. Praxis-Workshop für HR & Führungskräfte

Innovationsworkshop: 3D Druck & Konstruktion

3D Druck einfach lernen: Von der digitalen Planung bis zum Druck, für Einsteiger und Interessierte.