KI im Social Media Marketing
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen im Marketing zahlreiche spannende Möglichkeiten. Sie kann beispielsweise dabei helfen, Inhalte wie Newsletter-Texte, Social-Media-Posts oder sogar komplette Marketingkampagnen zu erstellen. Tools wie ChatGPT generieren Texte, während Midjourney oder DALL-E Bilder erstellen können, die individuell auf Kampagnen zugeschnitten sind. Auch Videos lassen sich mit Tools wie Pictory effizient produzieren. Darüber hinaus gewinnen virtuelle Influencer an Bedeutung, die mit KI-Software wie Heygen entwickelt werden können, um gezielte Werbung zu machen.
Datenanalyse
Auch in der Datenanalyse erweist sich KI als äußerst nützlich. Sie wertet Daten wie Social-Media-Kommentare oder das Verhalten von Kund:innen aus, um Marketingstrategien zu optimieren. Mit diesen Erkenntnissen lassen sich personalisierte Inhalte wie Produktempfehlungen erstellen oder potenzielle Kundenabwanderungen vorhersagen. Chatbots, die auf KI basieren, verbessern zudem die Kundenerfahrung, indem sie schnell und effektiv Fragen beantworten und Conversions steigern.