Event

KI im Social Media Marketing

Von der Idee zum Social-Media-Beitrag: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) diesen Prozess unterstützen?
Soziale Medien sind ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Hier kommt KI ins Spiel: Sie unterstützt bei der Optimierung von Texten, der Gestaltung visueller Inhalte und macht den Prozess effizienter.
 

24.06.2025

Wir bieten diesen Workshop Live im Rahmen des FörderForums und der STAR*PARADE 2025 Angebote in Großräschen an. 

KI im Social Media Marketing
Wie verwandelt man eine gute Idee in einen wirksamen Social-Media-Post – ohne dabei Stunden zu verlieren? In diesem Workshop zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz Startups dabei unterstützen kann, ihre Online-Kommunikation effizienter und kreativer zu gestalten. Ob Texte, Bilder oder Posting-Strategien: KI-Tools bieten neue Wege, um mit der eigenen Zielgruppe in Kontakt zu treten, Trends zu nutzen und die eigene Marke sichtbar zu machen.

Inhalte des Workshops:

  • Social-Media-Plattformen im Überblick
  • Trends: Guerilla-Marketing, Live-Shopping, Social-SEO
  • KI-Tools für Social Media
  • KI-gestützter Redaktionsplan: Vom ersten Impuls bis zum fertigen Beitrag
  • Rechtliche Hinweise

Ideal für Gründer:innen und junge Teams, die ihre Social-Media-Strategie auf das nächste Level bringen wollen – praxisnah, kompakt und mit Aha-Momenten.

Auf dem FörderForum werden wir auch vertreten sein und freuen uns auf regen Austausch. 

Veranstaltungsdaten

  03. Juli 2025 |10:00 - 12:00 Uhr

  Haus Vier | Hafenstraße 4, 01983 Großräschen

  Anmeldung bis 2. Juli möglich

Mehr Veranstaltungen

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: der Online-Workshop für KMU und öffentliche Organisationen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

Fördermittwoch - Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Workshop in Wildau erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Digitalisier doch einfach! Digitale Werkezeuge

Präsentation und Einsatzbereiche von digitalen Werkzeugen für z.B. Bürgerbeteiligung oder Antragsverwaltung. Beispiele aus der Praxis. Ihr Know-How als Grundlage der Funktionsweise.

Nacht der kreativen Köpfe 2025

Klüger über Nacht! Am 11. Oktober findet in Cottbus die 17. Nacht der kreativen Köpfe statt. Unter dem Motto „Intelligenz & Emotionen“ an 20 spannenden Orte, bauen wir mit Ihnen im IKMZ (Univeristätsbibliothek) ein kreatives DIY Projekt! 

KI im Personalmanagement - Generative KI entlang des Employee Life Cycle

Entdecken Sie, wie KI den Mitarbeitenden-Lebenszyklus von der ersten Bewerbung bis zum letzten Arbeitstag verändert. Praxis-Workshop für HR & Führungskräfte