Event

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Digital Europe

Digital Europe - Informieren Sie sich

Mit dem EU-Programm „Digitales Europa (DIGITAL) den digitalen Wandel aktiv gestalten.
Unter den Vortragenden ist Henrike Homeyer vom EDIH pro_digital.
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg.

25.06.2025

Das Programm „Digitales Europa“ (DIGITAL) ist ein neues EU-Förderprogramm, dass sich auf die Bereitstellung digitaler Technologien für Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger sowie öffentliche Verwaltungen konzentriert und damit den digitalen Wandel der Volkswirtschaften und Gesellschaften Europas mitgestaltet und fördert.

Sören Nübel vom Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) erläutert das Förderspektrum des Programms.  

Außerdem stellt Ihnen Henrike Homeyer von der BTU Cottbus den European Digital Innovation Hub in Brandenburg - den EDIH pro_digital - vor, der kleine und mittlere Unternehmen in Brandenburg bei der digitalen Transformation unterstützt.
Er bietet Digitale Kompetenzentwicklung und Schulungen, Testumgebungen für neue Technologien, Beratung zu Finanzierungen für digitale Innovationen, KI-Anwendungen und Internetsicherheit, Innovationsstrategien für nachhaltiges Wachstum.

Veranstaltungsdaten

10. Juli 2025 | 13:00 - 14:00 Uhr

Online, 

Kostenfrei, bitter vorher anmelden

Anmeldung

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

FINALE STAR*PARADE 2025

Erleben Sie live, welche innovativen Ideen aus 100 Bewerbungen beim größten Pitchevent der Region ausgezeichnet werden! 

Es ist soweit: Am 5. November ab 17 Uhr laden wir zum großen Finale der STAR*PARADE 2025 nach Cottbus in das Zentrale Hörsaalgebäude der BTU Cottbus-Senftenberg ein. 

Aus 100 Bewerbungen und nach neun Pitch-Veranstaltungen küren wir an diesem Abend die besten Ideen aus der brandenburgischen und sächsischen Lausitz.

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant.