KI als Nischensoftware und Booster für die Software Ihres Unternehmens - umgesetzte Praxisbeispiele aus unserer Region
Künstliche Intelligenz ist oft ein abstraktes Schlagwort – wir machen sie konkret. Erleben Sie, welche KI-Einsatzzwecke bereits erfolgreich für mittelständische Unternehmen in unserer Region umgesetzt wurden.
Wir beleuchten das enorme Potenzial von KI im Mittelstand. Unser Ziel ist es, Prozesse nicht nur marginal zu verbessern, sondern die Zeitreduktion auf bis zu 95% zu steigern. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir zeigen, wie moderne KI-Systeme Mitarbeiter gezielt involvieren und unterstützen, statt sie zu ersetzen.
Anhand von Praxisbeispielen aus dem Mittelstand – etwa im Fördermanagement, bei praktischen Assistenten im Alltag oder bei Finanzmarktanalysen – demonstrieren wir, wie Unmengen von Daten für intensive Analysen genutzt werden können.
Ein zentraler Bestandteil der Präsentation ist die Sicherheit und Compliance: Wir diskutieren sowohl sicher gehostete On-Premise-KI-Lösungen als auch die Nutzung modernster KI-Modelle in DSGVO-konformen EU-Rechenzentren. Dabei zeigen wir auf, wie diese Implementierungen bereits heute die Anforderungen des EU AI Act berücksichtigen und eine vertrauenswürdige KI im Mittelstand sicherstellen.
Referenten: Michael Zerna (GF Zerna.io GMBH), Diego Noack (GF ISIMKO GmbH)
Veranstaltungsdaten
27. November 2025, 17:00 - 19:00 Uhr
BTU Cottbus-Senftenberg, Siemens-Halske-Ring 14, LG3a, 03046 Cottbus