
Die TH Wildau hat in den letzten 10 Jahren eine umfangreiche Infrastruktur aus Makerspaces und Laboren etabliert, die es Hochschulangehörigen ermöglichen an ihren Ideen und Erfindungen zu arbeiten. Die Qualität und der Umfang dieser Enabling Spaces ist mit der Zusammenfassung aller Angebote in den THWi-StartUpLabs weiter gesteigert worden. Nachdem die physische Infrastruktur etabliert ist, rückt das Ziel für eine adäquate infrastrukturelle Auslastung mit Innovations- und Gründungsprojekten zu sorgen, in den Vordergrund.
Zu diesem Zweck werden 3 Teilprojekte im Projekt AlEx⁺ in der Richtlinie Gründen in Brandenburg (GiB) durchgeführt:
- Alumni: Die Potentiale für die Gründungsförderung heben!
- Digital und Experimental Entrepreneurship Education: Erhöhung der Reichweite durch digitale und neue Lehrformate!
- Entrepreneurial Career Development: Systematische Entwicklung von Gründungsteams!