Event

KI im Social Media Marketing

Von der Idee zum Social-Media-Beitrag: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) diesen Prozess unterstützen?
Soziale Medien sind ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Hier kommt KI ins Spiel: Sie unterstützt bei der Optimierung von Texten, der Gestaltung visueller Inhalte und macht den Prozess effizienter.
 

24.06.2025

Wir bieten diesen Workshop Live im Rahmen des FörderForums und der STAR*PARADE 2025 Angebote in Großräschen an. 

KI im Social Media Marketing
Wie verwandelt man eine gute Idee in einen wirksamen Social-Media-Post – ohne dabei Stunden zu verlieren? In diesem Workshop zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz Startups dabei unterstützen kann, ihre Online-Kommunikation effizienter und kreativer zu gestalten. Ob Texte, Bilder oder Posting-Strategien: KI-Tools bieten neue Wege, um mit der eigenen Zielgruppe in Kontakt zu treten, Trends zu nutzen und die eigene Marke sichtbar zu machen.

Inhalte des Workshops:

  • Social-Media-Plattformen im Überblick
  • Trends: Guerilla-Marketing, Live-Shopping, Social-SEO
  • KI-Tools für Social Media
  • KI-gestützter Redaktionsplan: Vom ersten Impuls bis zum fertigen Beitrag
  • Rechtliche Hinweise

Ideal für Gründer:innen und junge Teams, die ihre Social-Media-Strategie auf das nächste Level bringen wollen – praxisnah, kompakt und mit Aha-Momenten.

Auf dem FörderForum werden wir auch vertreten sein und freuen uns auf regen Austausch. 

Veranstaltungsdaten

  03. Juli 2025 |10:00 - 12:00 Uhr

  Haus Vier | Hafenstraße 4, 01983 Großräschen

  Anmeldung bis 2. Juli möglich

Mehr Veranstaltungen

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten