Event

NLP Workshop

NLP: Natural Language Processing - Verarbeitung natürlicher Sprache

Mit der NLP Technologie Chatbots kreiren, effiziente Textanalysen erstellen und Arbeitsabläufe optimieren.

27.09.2024

In einer Zeit, in der die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) immer wichtiger wird, bietet unser Workshop Ihnen die Möglichkeit, die vielfältigen Anwendungen und Vorteile dieser Technologie zu entdecken und zu nutzen.

Leistungsstarke Chatbots entwickeln: Erfahren Sie, wie Sie fortschrittliche Chatbots erstellen, die natürliche und menschenähnliche Konversationen führen können. Diese Chatbots verbessern nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern entlasten auch Ihren Kundenservice erheblich.

Automatisierte Textanalyse: Lernen Sie, wie Sie große Mengen an Textdaten effizient analysieren und wertvolle Trends erkennen können. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre Angebote zu optimieren und besser auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen.

Personalisierte Kundeninteraktion: Nutzen Sie NLP, um personalisierte und kontextbezogene Interaktionen mit Ihren Kunden zu ermöglichen. Dies führt zu einer stärkeren Kundenbindung und erhöhten Umsätzen.

NLP-Technologie für Arbeitsprozesse: Entdecken Sie, wie Sie NLP-Technologien einsetzen können, um Ihre internen Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Dies steigert die Produktivität und Effizienz in Ihrem Unternehmen erheblich.

Melden Sie sich an und nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung zu erweitern. Wir freuen uns auf Sie!

Wann: 20. November 2024 | 10 - 11 Uhr

Wo: Online | Link wird bekannt gegeben

Wer: KMU, Behörden und Interessierte

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten

KI im Projektmanagement

Vom Start bis zum Ziel: Projekte leichter steuern mit KI.