Event

Innovationstag Mittelstand 2025 des BMWE

Zukunft jetzt gestalten!

Neue Technologien, innovative Projekte und kreative Ideen als Wegweiser für die Zukunft – Das präsentieren kleine und mittlere Unternehmen am 5. Juni 2025 in Berlin beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE).

28.05.2025
  • Innovative Projekte, leistungsstarke Unternehmen, kluge Köpfe
  • Individuelle Förderung für wegweisende Innovationen
  • Austausch fördern, Vernetzung leben, Synergien freisetzen

Rund 300 Aussteller vom Start-up bis zum etablierten Familienunternehmen stellen ihre wegweisenden Entwicklungen vor, die mit Unterstützung der themenoffenen Innovationsförderung des BMWE realisiert werden konnten.

Sie veranschaulichen die Innovationsfähigkeit des deutschen Mittelstands und zeigen, welche Rolle er beim Wandel zu einer fortschrittlichen Gesellschaft spielt. Besuchen Sie das Open-Air-Event und erleben Sie den Ideenreichtum und die Innovationsfreude mittelständischer Unternehmen sowie spannende Zukunftstrends live und vor Ort.  

 

Wann: 05. Juni 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr)

Wo: AiF Projekt GmbH, Tschaikowski Straße 49, 13156 Berlin

Anmeldung: Link zur Anmeldung - Die Veranstaltung ist öffentlich, der Besuch ist für alle Interessierten kostenfrei.

Weitere Infos: Link zur Veranstaltungsseite

 

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.