Event

Fördermittwoch - Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Workshop in Wildau erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

11.07.2025

Der Workshop „Fördermittelbeantragung mit KI“ wird Ihnen mit der Expertise des European Digital Innovation Hubs Brandenburg (pro_digital) präsentiert. Unsere Fördermittelexpertin Jingyang Yu vom TH Wildau und unser Chatbot-Experte Martin Lautsch von der BTU begleiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt durch diesen spannenden Prozess und bieten Expertise, Erfahrungen und individuelle Betreuung vor Ort.

Zielgruppe & Voraussetzungen
Dieser Workshop richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups sowie öffentliche Einrichtungen, die Fördermittel für ihre Projekte akquirieren möchten. Besonders profitieren:

  • Unternehmen, die ihre Innovationsprojekte durch Fördermittel unterstützen wollen
  • Öffentliche Organisationen, die den Antragsprozess effizienter gestalten möchten

Vorraussetzungen: Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Nach Möglichkeit bitte einen Laptop mitbringen. Die Teilnehmenden können gerne mit einem eigenen Projekt oder Förderantrags Idee kommen, wir haben Zeit, individuell darauf einzugehen. 

Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von KI im Fördermittelprozess zu vermitteln und erste Schritte zur Umsetzung aufzuzeigen.

Veranstaltungsdaten

08. Oktober 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr 

Opp:Lab Wildau

Kostenfrei, bitte vorher anmelden

Veranstalter

Dr. Jingyang Yu | Technische Hochschule Wildau | jingyang.yu(at)th-wildau.de | +49 3375 508362

Mehr Veranstaltungen

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten