Event

Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Einblick erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

28.05.2025

Der Einblick "Fördermittel mit KI beantragen" wird Ihnen mit gemeinsamer Expertise der European Digital Innovation Hubs Brandenburg (pro_digital) und Thüringen (BPV Consult GmbH) präsentiert.

Zielgruppe & Voraussetzungen
Dieser Einblick richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups sowie öffentliche Einrichtungen, die Fördermittel für ihre Projekte akquirieren möchten. Besonders profitieren:

- Unternehmen, die ihre Innovationsprojekte durch Fördermittel unterstützen wollen.
- Öffentliche Organisationen, die den Antragsprozess effizienter gestalten möchten.

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von KI im Fördermittelprozess zu vermitteln und erste Schritte zur Umsetzung aufzuzeigen.
 

 

 

Veranstaltungsdaten

Wann: Dieser Einblick findet am Dienstag, 03.06.2025, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt - doppelte Zeit für doppelt so viel Expertise aufgrund des Themenumfangs und der Beteiligungsmöglichkeiten.

Wo: Online

Veranstalter

EDIH Thuringia

Kontakte:
M. Sc. Sina Ebbecke | BPV Consult GmbH | sina.ebbecke(at)bpv-consult.de | +49 261 201650-16 | Profil Marktplatz
Dr. Jingyang Yu | Technische Hochschule Wildau | jingyang.yu(at)th-wildau.de | +49 3375 508362
M. Eng. Martin Lautsch | BTU Cottbus | martin.lautsch(at)b-tu.de | +49 355 693676

Anmeldung

    Link zum EDIH Thuringia

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.