Event

Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Einblick erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

28.05.2025

Der Einblick "Fördermittel mit KI beantragen" wird Ihnen mit gemeinsamer Expertise der European Digital Innovation Hubs Brandenburg (pro_digital) und Thüringen (BPV Consult GmbH) präsentiert.

Zielgruppe & Voraussetzungen
Dieser Einblick richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups sowie öffentliche Einrichtungen, die Fördermittel für ihre Projekte akquirieren möchten. Besonders profitieren:

- Unternehmen, die ihre Innovationsprojekte durch Fördermittel unterstützen wollen.
- Öffentliche Organisationen, die den Antragsprozess effizienter gestalten möchten.

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von KI im Fördermittelprozess zu vermitteln und erste Schritte zur Umsetzung aufzuzeigen.
 

 

 

Veranstaltungsdaten

Wann: Dieser Einblick findet am Dienstag, 03.06.2025, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt - doppelte Zeit für doppelt so viel Expertise aufgrund des Themenumfangs und der Beteiligungsmöglichkeiten.

Wo: Online

Veranstalter

EDIH Thuringia

Kontakte:
M. Sc. Sina Ebbecke | BPV Consult GmbH | sina.ebbecke(at)bpv-consult.de | +49 261 201650-16 | Profil Marktplatz
Dr. Jingyang Yu | Technische Hochschule Wildau | jingyang.yu(at)th-wildau.de | +49 3375 508362
M. Eng. Martin Lautsch | BTU Cottbus | martin.lautsch(at)b-tu.de | +49 355 693676

Anmeldung

    Link zum EDIH Thuringia

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

FINALE STAR*PARADE 2025

Erleben Sie live, welche innovativen Ideen aus 100 Bewerbungen beim größten Pitchevent der Region ausgezeichnet werden! 

Es ist soweit: Am 5. November ab 17 Uhr laden wir zum großen Finale der STAR*PARADE 2025 nach Cottbus in das Zentrale Hörsaalgebäude der BTU Cottbus-Senftenberg ein. 

Aus 100 Bewerbungen und nach neun Pitch-Veranstaltungen küren wir an diesem Abend die besten Ideen aus der brandenburgischen und sächsischen Lausitz.

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant.