Event

Digital Solutions Workshop

Sie wollen praxisnahe, digitale Lösungen kennenlernen? 

In einer Zeit, in der digitale Transformationen den Erfolg von Unternehmen maßgeblich beeinflussen, bietet unser Workshop Ihnen die Möglichkeit, die neuesten digitalen Lösungen kennenzulernen. 

27.09.2024

Überblick zu verschiedenen Anwendungen: Erhalten Sie durch knappe Pitches einen umfassenden Einblick in verschiedene digitale Anwendungen, wie CRM-Systeme und Apps, Energie-Monitoring-Systeme und Plattformen für Anlagedaten. Diese Beispiele zeigen Ihnen, wie vielseitig und nützlich digitale Lösungen sein können.

Insights zur Digitalisierung: Erfahren Sie, was alles digitalisiert werden kann und wie selbst kleine Lösungen und Projekte einen großen Unterschied machen können. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Digitalisierung Ihre Geschäftsprozesse optimieren und effizienter gestalten können.

Überblick über aktuelle Trends und Technologien: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und entdecken Sie die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Lösungen. Diese Kenntnisse helfen Ihnen, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Individuelle Beratung und Feedback: Nach dem Workshop bieten wir Ihnen individuelle Beratung und Feedback zu Ihren eigenen Projekten und Ideen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen wertvolle Tipps zur Umsetzung zu geben.

Melden Sie sich an und nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der digitalen Lösungen zu erweitern. Wir freuen uns darauf, Sie im Workshop begrüßen zu dürfen! 

 

Agenda

10:00 Uhr Begrüßung

10:05 Digitales Energiemanagement | ENIT - Energie- und CO²-Management | Pascal Benoit

10:20 Der Weg zum Digitalen Monteur | LKT Lausitzer Klärtechnik GmbH | Torsten Hansen

10:35 Digitalisierung von Formularen mit CONFIDENCEapps | CONFIDENCE CENTER Service GmbH | Matthias Kozlowski

10:50 KI-gestützte Brustkrebsvorsorge | MyPectus Startup | Atanas Tetikov

11:00 Fragen und Austausch

Wann: 19. November 2024 | 10 - 11 Uhr

Wo: Online | Link wird bekannt gegeben

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten

KI im Projektmanagement

Vom Start bis zum Ziel: Projekte leichter steuern mit KI.