Event

Cybersecurity - Der digitale Panzerschrank

Cybersicherheit ist gerade auch für KMU, Start-Ups und Behörden relevant, da Datendiebstahl zu finanziellen Verlusten führen, immense Störungen und Reputationsschäden bedeuten kann. Schützen Sie auch Ihr kleines oder mittelständisches Unternehmen, Behörde oder Start-up!

26.03.2024

In diesem Webinar wollen wir Ihnen nicht nur ganz grundsätzlich eine Übersicht über Internetsicherheit, Chancen und Gefahren vermitteln, sondern auch konkrete Anwendungsbeispiele und Notfallpläne vorstellen. 

Mit unseren Partnern vom EDIH SH, MDZ Spreeland, EDIH DIBI, Daisec&Cispa können Sie sich auf einen spannenden Austausch freuen!

Agenda:
9:50 Einlass/Technik
10:00 - Begrüßung durch Hr. Heintze/Vorstellung EDIHs
10:05 - Einführung Cybersecurity Hr. Prof. Langendörfer (EDIH pro_digital)
10:20 - Hr. Dr. Couronne – Notfallprävention (EDIH DIBI | Bayern Innovativ)
10:35 - Hr. Gellersen – Physische Sicherheit (EDIH SH)
10:50 – Niklas Busch - KI: Neue Chancen und neue Gefahren (Daisec&Cispa)
11:05 – Dr. Wael Alsabbagh - MDZ It Sicherheit in Industrieanlagen (MDZ Spreeland)
11:20 - Fragen und Wrap-up
11:30 - Ende
 

Wann: 7. Mai 2024 | 10 - 11:30 Uhr

Wo: Online

Kontakt: carsten.heintze[at]b-tu.de

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten

KI im Projektmanagement

Vom Start bis zum Ziel: Projekte leichter steuern mit KI.