Event

KI im Social Media Marketing

Von der Idee zum Social-Media-Beitrag: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) diesen Prozess unterstützen?

Diese Veranstaltung innerhalb der gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem EDIH pro_digital organisierten Digitalen Workshopreihe zeigt Ansätze zur Nutzung von KI für Social-Media-Beiträge.

 

20.03.2025

Soziale Medien sind ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Sie stärken Ihre Marke, fördern den Austausch mit Ihrer Zielgruppe und steigern Ihre Sichtbarkeit. Doch die regelmäßige Erstellung hochwertiger Inhalte kann zeitintensiv sein. Hier kommt KI ins Spiel: Sie unterstützt bei der Optimierung von Texten, der Gestaltung visueller Inhalte und macht den Prozess effizienter.

In unserem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie KI gezielt in Ihre Social-Media-Strategie integrieren können. Lernen Sie praxisnah: 

  • Die Unterschiede zwischen PR und Marketing 
  • Welche Rolle Soziale Medien speziell für KMU spielen
  • Wie Sie die passenden Social-Media-Kanäle für Ihre Zielgruppe wählen
  • Wie Sie klare und wirkungsvolle Prompts für KI-Systeme wählen
  • Wie Sie mit KI ganz einfach Social-Media-Beiträge erstellen
  • Rechtliche Hinweise zu Urheberrecht und Datenschutz  

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Welt der KI im Social Media Marketing zu entdecken und melden Sie sich jetzt an!  

Nach Ihrem Besuch dieses Workshops erhalten Sie exklusiv dafür erstellte Lern-Nuggets auf unserer Lernplattform.

Die Digitale Workshopreihe wird gemeinsam vom @Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem @EDIH pro_digital organisiert.
 

Wann: 6. Mai 2025 | 13:00 – 14:30 Uhr
Ort: Online 
Kosten: Der Workshop ist kostenfrei, bitte vorher anmelden 
Kontakt: Sandra Bierhals, Tel +49 (0) 355 69 3525
Anmeldung: Mittelstand-Digitalzentrum Spreeland

Mehr Veranstaltungen

Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Einblick erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Innovationstag Mittelstand 2025 des BMWE

Zukunft jetzt gestalten!

Neue Technologien, innovative Projekte und kreative Ideen als Wegweiser für die Zukunft – Das präsentieren kleine und mittlere Unternehmen am 5. Juni 2025 in Berlin beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE).

DIY Grafikdesign / Teil 1

Digital und unkompliziert starten

Diese Veranstaltung innerhalb der gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem EDIH pro_digital organisierten Digitalen Workshopreihe ist der erste von zwei Teilen zum Thema DIY Grafikdesign.

Treffen des Netzwerkes Mittelstand

Praxisnahe Einblicke & Potenziale von KI - Impulsvortrag von Bastian Prell vom EDIH pro_digital beim kommenden Netzwerktreffen des Netzwerkes Mittelstand des Landkreises Teltow-Fläming

Robotik und KI im Unternehmensalltag

Kostenfreier Workshop über die Einsatzmöglichkeiten, Programmier-Grundlagen, Lösungsansätzen, sowie mit Live-Demo in unserer Modellfabrik.

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

Wir laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.