Event

"Betonguss mithilfe von 3D gedruckten Gieẞformen" – Online-Workshop

In diesen Workshop zeigen wir dir, wie du den meist verwendeten Baustoff der Welt verarbeitest

25.10.2023

Wir konstruieren individuelle Gussformen mit CAD Software und bereiten sie für den 3D-Drucker vor. Anschließend werden wir den Beton anmischen, unsere Formen vorbereiten und sie mit Beton abgießen. Nach etwa 48 Stunden können wir das Ganze entformen und hoffen auf ein gutes Ergebnis. Dieser Workshop wird experimentell. Ob es gelingt, sehen wir erst im aller letzten Schritt. Sei dabei!

Am Mittwoch dem 25.10.2023 auf unserem YouTube-Kanal!

Wann: 16:30 - 17:30 Uhr, 25. Oktober 2023

Wo: Online, auf unserem YouTube-Kanal!

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.