Event

Cybersecurity - Der digitale Panzerschrank

Cybersicherheit ist gerade auch für KMU, Start-Ups und Behörden relevant, da Datendiebstahl zu finanziellen Verlusten führen, immense Störungen und Reputationsschäden bedeuten kann. Schützen Sie auch Ihr kleines oder mittelständisches Unternehmen, Behörde oder Start-up!

26.03.2024

In diesem Webinar wollen wir Ihnen nicht nur ganz grundsätzlich eine Übersicht über Internetsicherheit, Chancen und Gefahren vermitteln, sondern auch konkrete Anwendungsbeispiele und Notfallpläne vorstellen. 

Mit unseren Partnern vom EDIH SH, MDZ Spreeland, EDIH DIBI, Daisec&Cispa können Sie sich auf einen spannenden Austausch freuen!

Agenda:
9:50 Einlass/Technik
10:00 - Begrüßung durch Hr. Heintze/Vorstellung EDIHs
10:05 - Einführung Cybersecurity Hr. Prof. Langendörfer (EDIH pro_digital)
10:20 - Hr. Dr. Couronne – Notfallprävention (EDIH DIBI | Bayern Innovativ)
10:35 - Hr. Gellersen – Physische Sicherheit (EDIH SH)
10:50 – Niklas Busch - KI: Neue Chancen und neue Gefahren (Daisec&Cispa)
11:05 – Dr. Wael Alsabbagh - MDZ It Sicherheit in Industrieanlagen (MDZ Spreeland)
11:20 - Fragen und Wrap-up
11:30 - Ende
 

Wann: 7. Mai 2024 | 10 - 11:30 Uhr

Wo: Online

Kontakt: carsten.heintze[at]b-tu.de

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.