Event

DIY Grafikdesign / Teil 2

Vom Entwurf zur Umsetzung

Diese Veranstaltung innerhalb der gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem EDIH pro_digital organisierten Digitalen Workshopreihe ist der zweite Teil zum Thema DIY Grafikdesign.
 

16.04.2025

Im zweiten Teil der Workshop-Reihe steht die praktische Umsetzung mit Canva im Fokus: Sie erstellen ein konkretes Design für Ihr Unternehmen – beispielsweise einen Social-Media-Beitrag, Flyer, eine Stellenanzeige oder Checkliste für Mitarbeitende. Mit Impulsen, individuellen Tipps und Feedback erhalten Sie Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung. Ob Marketing, Recruiting oder interne Kommunikation – gestalten Sie Inhalte, die Sie direkt verwenden können.
Vorkenntnisse aus Teil 1 sind empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Was Sie erwartet:

  • Inspiration durch Designbeispiele 
  • Effizientes Arbeiten mit Vorlagen 
  • Individuelle Praxisarbeit: Sie setzen Ihre eigene Design-Idee gezielt um
  • Individuelles Feedback, Tipps und Austausch in der Gruppe

Die Digitale Workshopreihe wird gemeinsam vom @Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem @EDIH pro_digital organisiert.

Veranstaltungsdaten

8. Juli 2025 | 13:00 – 15:00 Uhr
  Online 
Kostenfrei, bitte vorher anmelden.

 

Mehr Veranstaltungen

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten