Event

ChatGPT Prompting Workshop

ChatGPT Prompting Workshop - der Weg zum richtigen Prompten

27.09.2024

Prompten für Anfänger: Übersicht, Best Practices und Praxisübungen

In einer Welt, in der KI immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es entscheidend, die Kunst des Promptings zu beherrschen. Dieser Workshop bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken des Promptings zu erlernen und anzuwenden.

Prompten für Anfänger: Beginnend mit einer kurzen Übersicht und Verständnis der Prompt-Struktur, lernen Sie, wie Sie klare und präzise Prompts formulieren, um die besten Ergebnisse von ChatGPT zu erzielen.

Best Practices für verschiedene Anwendungsfälle: Entdecken Sie bewährte Methoden, sei es im Kundenservice, in der Content-Erstellung oder in der Datenanalyse. Diese Best Practices helfen Ihnen, ChatGPT optimal zu nutzen und Ihre Ziele effizient zu erreichen.

Praxisübungen zur Verbesserung der eigenen Prompting-Fähigkeiten: Durch praktische Übungen können Sie Ihre Fähigkeiten im Erstellen von Prompts verbessern und direkt anwenden. Diese Übungen fördern ein tieferes Verständnis und Selbstvertrauen im Umgang mit ChatGPT.

Fehlervermeidung und Troubleshooting: Erfahren Sie, wie Sie häufige Fehler beim Prompting vermeiden und wie Sie Probleme schnell und effektiv lösen können. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz Ihrer Arbeit mit ChatGPT.

Anpassung und Personalisierung: Lernen Sie, wie Sie Prompts an spezifische Bedürfnisse und Kontexte anpassen können, um personalisierte und relevante Antworten zu erhalten. Dies macht Ihre Interaktionen mit ChatGPT noch wertvoller und zielgerichteter.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Wir freuen uns darauf, Sie im Workshop begrüßen zu dürfen! 

Wann: 21. November 2024 | 10 - 11 Uhr

Wo: Online | Link wird bekannt gegeben

Wer: KMU, Behörden und Interessierte | Level: Anfänger

Mehr Veranstaltungen

Innovationsworkshop: 3D Druck & Konstruktion

3D Druck einfach lernen: Von der digitalen Planung bis zum Druck, für Einsteiger und Interessierte.

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten