Event

Fördermöglichkeiten - Digitalisierung: So geht´s!

Erhalten Sie einen Überblick über Förderinstrumente für die Digitalisierung im Unternehmen und Forschungs- und Innovationsprojekte im Bereich der Digitalisierung. Online-Event

10.10.2023

Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg, pro_digital, Wirtschaftsförderung Brandenburg, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und MDZ Spreeland halten für Sie im Rahmen der Veranstaltung einen kompakten Überblick zu regionalen, nationalen und europäischen Förderprogrammen bereit.

Wir geben Ihnen mittels One Pager-Pitches einen Überblick über folgende relevanten Förderinstrumente rund um Digitalisierungsthemen.

Teil 1: Förderung der Digitalisierung im Unternehmen:

Go-digital | National
digital jetzt | National
Go-digital | National

Teil 2: Förderung von Innovationsprojekten im Bereich der Digitalisierung:

Transfer Bonus – Digitalisierung | Berlin
BIG-Transfer | Brandenburg
Innovationsfachkraft -Transfer | Berlin
Brandenburger Innovationsfachkräfte
Horizont Europa | EU
Digitales Europa | EU

Außerdem stellen wir Ihnen das umfangreiche Unterstützungsangebot in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg vor.

 

Wann: 17. Oktober 2023 10-12 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei.

Erforderliche Registrierung bis zum 16. Oktober 2023 möglich.

Kontakt: 

Dajana Pefestorff - Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

dajana.pefestorff@wfbb.de
+49 (0)331 730 61 315

Mona Meyer zu Kniendorf - Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

mona.meyerzukniendorf@berlin-partner.de
+49 (0)30 46302-532
 

Mehr Veranstaltungen

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

FINALE STAR*PARADE 2025

Erleben Sie live, welche innovativen Ideen aus 100 Bewerbungen beim größten Pitchevent der Region ausgezeichnet werden! 

Es ist soweit: Am 5. November ab 17 Uhr laden wir zum großen Finale der STAR*PARADE 2025 nach Cottbus in das Zentrale Hörsaalgebäude der BTU Cottbus-Senftenberg ein. 

Aus 100 Bewerbungen und nach neun Pitch-Veranstaltungen küren wir an diesem Abend die besten Ideen aus der brandenburgischen und sächsischen Lausitz.

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.