Event

Wildauer Konferenz für Künstliche Intelligenz 2025

Die Wildauer Konferenz für Künstliche Intelligenz (WiKKI25) bildet eine Plattform, um neue Ansätze im gesamten Feld der Informationstechnik aufzuzeigen und zu diskutieren. Wir konzentrieren uns auf neue oder bekannte Konzepte zum Einsatz von KI beim Betrieb industrieller Anlagen. 

27.02.2025

Die prägendsten Herausforderungen unserer Zeit sind die Zwillingstransformation „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“, der Fachkräftemangel, die Energiekrise und zunehmend auch Cyber-Angriffe auf IT- und OT-Infrastrukturen. Einen signifikanten Beitrag zur Lösung dieser Probleme liefern intelligente, innovative und praxistaugliche technische Entwicklungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz.

WiKKI25 widmet sich daher schwerpunktmäßig den folgenden Themenbereichen: 

  • Digitale Transformation und Nachhaltigkeit
  • KI für Energieeffizienz und Klimaschutz
  • Cybersicherheit in IT- und OT-Infrastrukturen
  • Künstliche Intelligenz in der industriellen Automatisierung
  • Industrie 5.0: Mensch-KI-Kollaboration
  • Datengetriebene Geschäftsmodelle und KI-Innovationen
  • Regulatorische Rahmenbedingungen und ethische Aspekte der KI

Wir möchten Sie motivieren, sich an dem Austausch und der inhaltlichen Entwicklung dieser Problemstellungen zu beteiligen, indem Sie Beiträge zur WiKKI25 einreichen. Berichten Sie auf der Konferenz in Fachvorträgen oder Postersessions über Lösungskonzepte, Methoden und Anwendungen, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, Kooperationsprojekte zwischen Hochschule und Industrie oder innovative didaktische Lehrkonzepte.

Wann: 11. März von 9:30-16:00 Uhr

Wo: Campus TH Wildau, Haus 17

Anmeldung: https://www.conftool.net/wikki25/

Weitere Infos: WiKKI25@TH Wildau

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.