Event

Treffen des Netzwerkes Mittelstand

Praxisnahe Einblicke & Potenziale von KI - Impulsvortrag von Bastian Prell vom EDIH pro_digital beim kommenden Netzwerktreffen des Netzwerkes Mittelstand des Landkreises Teltow-Fläming

28.05.2025

Künstliche Intelligenz im Mittelstand & Zukunftsfähigkeit durch Futures Literacy

Unter diesem Motto steht das nächste Treffen des Netzwerkes Mittelstand des Landkreises Teltow-Fläming
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Abläufe in Ihrem Unternehmen effizienter macht – und wie Zukunftskompetenz (Futures Literacy) hilft, besser mit Veränderungen umzugehen.

Erhalten Sie praxisnahe Impulse, stellen Sie Ihre Fragen und finden Sie konkrete Ansätze für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft Ihres Unternehmens.

Das EDIH pro_digital ist auf dem Treffen durch Bastian Prell vertreten. Er bietet in seinem Vortrag praxisnahe Einblicke zum Thema KI und zeigt mögliche Potenziale für deren Einsatz im Mittelstand auf.

Veranstaltungsdaten

16. Juni 2025, 18:00 Uhr

Kreisverwaltung Teltow-Fläming, Kreistagssaal, Am Nuthefließ 2, 14934 Luckenwalde

Veranstalter

Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 3 (ehem. Ackerbürgerhaus)
14943 Luckenwalde

Frau E. Kouchtchenko  
Wirtschaftsförderung, Tourismus und Mobilität
Sachbearbeiterin Wirtschaftsförderung West, Netzwerkkoordination Netzwerk Mittelstand
  03371 608 1354

Anmeldung

bis zum 06. Juni 2025 per Mail an Elena Kouchtchenko

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.