Event

NLP Workshop

NLP: Natural Language Processing - Verarbeitung natürlicher Sprache

Mit der NLP Technologie Chatbots kreiren, effiziente Textanalysen erstellen und Arbeitsabläufe optimieren.

27.09.2024

In einer Zeit, in der die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) immer wichtiger wird, bietet unser Workshop Ihnen die Möglichkeit, die vielfältigen Anwendungen und Vorteile dieser Technologie zu entdecken und zu nutzen.

Leistungsstarke Chatbots entwickeln: Erfahren Sie, wie Sie fortschrittliche Chatbots erstellen, die natürliche und menschenähnliche Konversationen führen können. Diese Chatbots verbessern nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern entlasten auch Ihren Kundenservice erheblich.

Automatisierte Textanalyse: Lernen Sie, wie Sie große Mengen an Textdaten effizient analysieren und wertvolle Trends erkennen können. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre Angebote zu optimieren und besser auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen.

Personalisierte Kundeninteraktion: Nutzen Sie NLP, um personalisierte und kontextbezogene Interaktionen mit Ihren Kunden zu ermöglichen. Dies führt zu einer stärkeren Kundenbindung und erhöhten Umsätzen.

NLP-Technologie für Arbeitsprozesse: Entdecken Sie, wie Sie NLP-Technologien einsetzen können, um Ihre internen Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Dies steigert die Produktivität und Effizienz in Ihrem Unternehmen erheblich.

Melden Sie sich an und nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung zu erweitern. Wir freuen uns auf Sie!

Wann: 20. November 2024 | 10 - 11 Uhr

Wo: Online | Link wird bekannt gegeben

Wer: KMU, Behörden und Interessierte

Mehr Veranstaltungen

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Einblick erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Wöchentlich

Open Lab Day ViNN:Lab

Open Lab Day – Offen für Alle.

Das ViNN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days wieder geöffnet.