Event

Digitales Bootcamp: kompakt, effektiv, wegweisend!

Die Themen rund um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit sind Ihnen nicht fremd, aber die Umsetzung fühlt sich noch herausfordernd an? Unser Bootcamp unterstützt Sie dabei, diese Hürden zu überwinden, Ihr Wissen zu vertiefen und die neuen Technologien in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren – ganz ohne Vorkenntnisse.  

23.08.2024

Was erwartet Sie?

Digital-Check: An Hand der Reifegradanalyse erhalten Sie eine umfassende Analyse der aktuellen digitalen Reife Ihres Unternehmens.

Methodiken: Für digitale Transformationsprozesse lernen Sie unterschiedliche Umsetzungsmethoden, die Sie vor Ort reflektieren und erproben können.

KI leicht gemacht: Erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz für Ihre Zwecke nutzen können.

IT-Sicherheit: Durch praxisnahe Anwendungen zeigen wir Ihnen, einfach und verständlich, was Cybersecurity bedeutet und wie Sie sich schützen können. 

Ihr Nutzen?

  •  Praxisnahes Wissen
  •  Neue Kontakte knüpfen
  •  Nachhaltige Ergebnisse
     

Wichtige Informationen: 
Eine Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 20 Plätze! Sichern Sie sich Ihren Platz. Ihre Anmeldung ist verbindlich – nach Bestätigung per E-Mail ist Ihr Platz gesichert. Bitte geben Sie uns bei einer Nichtteilnahme Bescheid. 
 

Wann: Verschoben auf nächstes Jahr 

Wo: BTU Cottbus-Senftenberg | Lehrgebäude 3A | Siemens-Halske-Ring 14 | 03046 Cottbus 

 

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.