Event

Chatbots - digitale Mitarbeiter

Übersicht zu und Chancen sowie Risiken beim Einsatz von Chatbots.

Eine Veranstaltung mit dem BVMW - Bundesverband mittelständischer Wirtschaft, EDIH pro_digital und MDZ Spreeland stellen sich vor

22.01.2025

Chatbots setzen sich in vielen Bereichen für die Kommunikation mit Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern durch. Sie beantworten automatisch Anfragen, entlasten Hotlines oder beraten Kunden. Chatbots automatisieren effizient Kommunikation. Sie sprechen Kunden auf Webseiten personalisiert an, antworten sofort und individuell und lösen viele Anliegen bereits beim ersten Kontakt. Welche Lösungen es bereits gibt und wie Sie Chatbots auch in Ihrem Unternehmen einsetzen und die Arbeit erleichtern können, ist Inhalt dieser Infoveranstaltung. 

Agenda:

17:00 Uhr - 17:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des "Mittelstand Digitalzentrum Spreeland" und "EDIH pro_digital"

17:30 Uhr - 18.30 Uhr: Vortrag, Referent: Michael Zerna, Geschäftsführer Zerna.io

18:30 - 19:00 Uhr: Rundgang durch die Modellhalle für Digitale Produktion, Kollaborative Robotik, Assistenz- und Automatisierungssysteme und Künstlicher Intelligenz in der Fertigung

ab 19:00 Uhr: Netzwerken und Get-together mit kleinem Imbiss

Erfahren Sie, wie verschiedene digitale Anwendungen Ihren Geschäftsalltag vereinfachen und Prozesse optimieren können. Anschließend erwartet Sie ein gemütliches Get-together mit Imbiss - die perfekte Gelegenheit für Networking und Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmern aus Brandenburg. Kommen Sie dabei mit unseren Experten ins Gespräch und klären Sie Ihre individuellen Fragen.

Die Plätze sind begrenzt, sichern Sie sich daher jetzt Ihre Teilnahme.

Wann: 26. März 2025 | 17 - 20 Uhr, einschließlich Get-together Imbiss

Wo: BTU Cottbus-Senftenberg | Lehrstuhl Automatisierungstechnik | Lehrgebäude 3A | 03046 Cottbus

Anmeldung: BVMW Homepage

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.