Event

ViNN:Lab Workshops Juni

Das ViNN:Lab ist der Makerspace der TH Wildau. Wir sind ausgestattet mit vielfältiger neuer Fertigungstechnik damit ihr eure Ideen umsetzen könnt.

11.06.2024

"Draht-zieher 3D-Druck: Alles über Filamente von ABS bis TPU!" - Online Workshop
Taucht ein in die faszinierende Welt der 3D-Druck-Filamente und lernt die verschiedenen Materialien und ihre spezifischen Eigenschaften kennen. Der Buchstabensalat aus ABS, PLA, PETG, HIPS, PVA, TPU und vielen weiteren wird nach diesem Workshop kein Geheimnis mehr für euch sein!


Arduino Workshop Teil 2 - Vinn:Lab Workshop
Wir werden die Eingabe mittels Potentiometer, das Messen von Lichtstärke und Temperatur, die Nutzung von Neigungssensors und das Ansteuern eines Servomotors erlernen. Voraussetzung sind Grundkenntnisse in der Arduino IDE. Gemeinsam vertiefen wir das Arduino-Wissen und sammeln praktische Erfahrungen.

Workshop: 19. Juni - 16:30 - Online 

Workshop: 26. Juni - 16:30 - Vinn:Lab

Wo: Haus 16A, Raum 2095 im 2. OG | TH Wildau | Hochschulring | Wildau

Kontakt: LINK

Mehr Veranstaltungen

Digitalisier doch einfach! Digitale Werkezeuge

Präsentation und Einsatzbereiche von digitalen Werkzeugen für z.B. Bürgerbeteiligung oder Antragsverwaltung. Beispiele aus der Praxis. Ihr Know-How als Grundlage der Funktionsweise.

Nacht der kreativen Köpfe 2025

Klüger über Nacht! Am 11. Oktober findet in Cottbus die 17. Nacht der kreativen Köpfe statt. Unter dem Motto „Intelligenz & Emotionen“ an 20 spannenden Orte, bauen wir mit Ihnen im IKMZ (Univeristätsbibliothek) ein kreatives DIY Projekt! 

KI im Personalmanagement - Generative KI entlang des Employee Life Cycle

Entdecken Sie, wie KI den Mitarbeitenden-Lebenszyklus von der ersten Bewerbung bis zum letzten Arbeitstag verändert. Praxis-Workshop für HR & Führungskräfte

Innovationsworkshop: 3D Druck & Konstruktion

3D Druck einfach lernen: Von der digitalen Planung bis zum Druck, für Einsteiger und Interessierte.

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten.