Event

UIIN Konferenz Madrid

Marko Bahle wird auf der kommenden UIINConference in Madrid einen Vortrag halten. Sein Vortrag wird das Papier mit dem Titel "Navigating Startup Success - The Inno Radar's Role in Streamlining Academic Incubation" behandeln.

15.05.2024

Die Präsentation wird zeigen, wie "TH Wildau Startup Radar" eine interaktive Echtzeit-Plattform für die Präsentation von Startup-Projekten bietet, die die Entscheidungsfindung, Innovation und Partnerschaftsmöglichkeiten im akademischen Startup-Ökosystem verbessert.

Die Teilnehmer sind eingeladen zu entdecken, wie sich dieses Tool auf das akademische Unternehmertum auswirken und ein breiteres Engagement mit Industriepartnern und Innovatoren erleichtern kann.

Auf der UIIN-Konferenz 2024 wird gemeinsam erkundet wie Talent und Innovation die Zukunft transformiert.

Wir leben in einer Zeit, in der sich die Landschaft des Arbeitens und Lernens ständig verändert, sodass Anpassungsfähigkeit, Kreativität und die nahtlose Integration von Technologie unerlässlich ist. Daher ist das dynamische Zusammenspiel zwischen Hochschulbildung und Industrie eine treibende Kraft, und die Universitäten stehen heute an vorderster Front bei der Gestaltung dieses Wandels. In ihrem Bestreben, unternehmerischer und innovativer zu werden, sehen sich die Hochschulen jedoch mit zahlreichen Herausforderungen auf dem Weg zu Engagement, Innovation und Wirkung konfrontiert. 

https://innoradar.app/

Information: Konferenz

Wann: 27. - 29. Mai 2024

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.