Training

3D-Druck einfach lernen

Praktische Einführung in 3D-Druck & parametrische 3D-Konstruktion

Anfänger | 5 Stunden (inkl. Mittagspause) | 4 Module | Co-finanziert von der EU | Theorie + Praxis

3D Druck bietet heutzutage eine schnelle, kostengünstige und flexible Möglichkeit, Prototypen oder Einzelstücke bis hin zu Kleinserien herzustellen. In diesem Workshop bekommen Sie eine praktische Einführung in die gesamte Prozesskette – vom ersten 2D Entwurf bis zum fertigen Druckteil. Nach dem Kurs beherrschen Sie die Grundlagen, um eigene Projekte selbstständig umzusetzen und sowohl privat als auch im Unternehmen vielfältig einzusetzen.

Module

Zielgruppe:

  • Interessierte ohne Vorkenntnisse, die einen kompakten Einstieg suchen
  • KMU, Bildungseinrichtungen und Werkstätten, die 3D Druck intern aufbauen und einsetzen möchten
  • Maker  und Technikbegeisterte, die schon drucken, aber noch keine eigenen CAD Modelle entwickeln

Module 1: Technik & Materialien

  • Aufbau gängiger FDM Drucker
  • Filamente & typische Einsatzbereiche
  • Ready to print: erste Modelle selbst drucken

Modul 2: Von 2D zu 3D denken

  • Räumliches Vorstellungsvermögen trainieren
  • 2D Skizzen analysieren und in 3D übertragen

Modul 3: CAD Praxis mit Onshape

  • Parametrische Konstruktion Schritt für Schritt
  • Bauteile entwerfen, ändern und exportfertig machen

Modul 4: KI im 3D-Druck

  • Aktueller Stand und Aussicht

Lernziele:

  • Kennelernen 3D Drucker als Werkzeug für Ideentest, Workflow Optimierung und Ersatzteile einsetzen
  • 2D Skizzen systematisch in druckbare 3D Modelle überführen
  • Eigene parametrische CAD Bauteile in Onshape konstruieren und für den Druck vorbereiten

Bonus: Alle Teilnehmenden gehen mit ihrem ersten selbst konstruierten und gedruckten Objekt nach Hause.

Max. 6 Teilnehmer
 

Lernziele

Kennenlernen 3D Drucker als Werkzeug für Ideentest, Workflow Optimierung und Ersatzteile einsetzen
2D Skizzen systematisch in druckbare 3D Modelle überführen
Eigene parametrische CAD Bauteile in Onshape konstruieren und für den Druck vorbereiten