Event

KI im Projektmanagement

Vom Start bis zum Ziel: Projekte leichter steuern mit KI.

26.09.2025

Projektmanagement bedeutet oft den Spagat zwischen Planung, Koordination und immer neuen Herausforderungen. Enge Zeitpläne, komplexe Aufgaben und unklare Zuständigkeiten sorgen schnell für Stress im Arbeitsalltag. Genau hier bietet Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten: Sie unterstützt bei Analyse, Planung und Risikomanagement und schafft Freiräume für Kreativität und strategische Entscheidungen:

  • Neue Stärke für Ihr Projektmanagement
  • Arbeiten mit Leichtigkeit und Struktur
  • Mehr Effizienz im Projektalltag
  • Vom Start bis zum Ziel: Projekte leichter steuern mit KI.

In diesem Workshop erfahren Sie, wie KI im Projektmanagement praktisch eingesetzt werden kann. Sie lernen die Grundlagen kennen, arbeiten mit praxisnahen Tools und setzen in einer gemeinsamen Übung ein Mini-Projekt um. So erleben Sie, wie KI und agile Methoden zusammenwirken und den Projektalltag spürbar erleichtern.

Was Sie erwartet

  • Einblick in generative KI und ihre Anwendung im Projektmanagement
  • Umsetzung eines Mini-Projekts von der Zieldefinition bis zum Risikomanagement
  • Hands-on-Erfahrungen mit praxisnahen Tools
  • Agile Methoden und Prompts für den Projektalltag
  • Überblick über Chancen, Risiken und rechtliche Aspekte
     

Veranstaltungsdaten

11. Dezember 2025, 13:00-14:30 Uhr

Online

Kostenfrei, bitte vorher anmelden.

Veranstalter

EDIH pro_digital

Referentin: Henrike Homeyer

Mehr Veranstaltungen

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten