Event

KI in der Industrie - Anwendung und Datenlage

Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Industrie und Prozesse verändern kann. In diesem Online-Vortrag zeigen wir praktische Anwendungen von KI in der Industrie und erläutern, welche Daten benötigt werden, um KI zu implementieren.

10.06.2024

Die industrielle Revolution durch Künstliche Intelligenz ist in vollem Gange! In diesem Vortrag beleuchten wir die speziellen Anwendungen von KI in der Industrie und zeigen, wie sie zur Optimierung von Prozessen, zur Vorhersage von Wartungsbedarfen und zur Qualitätskontrolle eingesetzt wird. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, welche grundsätzlichen Anforderungen an die Daten gestellt werden, um eine erfolgreiche Implementierung von KI zu ermöglichen. Wir erklären, welche Arten von Daten benötigt werden, wie diese aufbereitet und verarbeitet werden sollten, und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind. 

Dieser Vortrag richtet sich an Fachleute und Interessierte, die verstehen möchten, wie sie KI in ihren Industriebetrieben einsetzen können, und woanders schon eingesetzt wird.

Wann: 11. Juli 2024 | 10 - 11 Uhr

Wo: Online - Link wird verschickt

Kontakt: carsten.heintze[at]b-tu.de

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten

KI im Projektmanagement

Vom Start bis zum Ziel: Projekte leichter steuern mit KI.