Event

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

02.10.2025

Videokonferenzen, Online-Schulungen oder Social-Media-Clips – unser Alltag ist ohne Streaming kaum noch denkbar. 

Doch was bedeutet das für die Umweltbilanz? Der Online-Vortrag vermittelt Ihnen die technischen Grundlagen des Videostreamings und beleuchtet, wie der weltweite intensive Gebrauch zu signifikanten Treibhausgasemissionen beiträgt. Gleichzeitig erfahren Sie, welche innovativen Ansätze aus der Forschung bereits existieren, um Emissionen zu verringern und digitale Kommunikation nachhaltiger zu gestalten.


Zielgruppe sind Mitarbeitende von KMU und öffentlichen Organisationen, die mit Video- und Streamingdiensten arbeiten und diese zukunftsfähig und ressourcenschonend einsetzen möchten.
 

Veranstaltungsdaten

5. November 2025 | 13 - 14 Uhr

Online

Kostenfrei

Mitarbeitende von KMU und öffentlichen Organisationen

Mehr Veranstaltungen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

Fördermittwoch - Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Workshop in Wildau erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Digitalisier doch einfach! Digitale Werkezeuge

Präsentation und Einsatzbereiche von digitalen Werkzeugen für z.B. Bürgerbeteiligung oder Antragsverwaltung. Beispiele aus der Praxis. Ihr Know-How als Grundlage der Funktionsweise.

Nacht der kreativen Köpfe 2025

Klüger über Nacht! Am 11. Oktober findet in Cottbus die 17. Nacht der kreativen Köpfe statt. Unter dem Motto „Intelligenz & Emotionen“ an 20 spannenden Orte, bauen wir mit Ihnen im IKMZ (Univeristätsbibliothek) ein kreatives DIY Projekt! 

KI im Personalmanagement - Generative KI entlang des Employee Life Cycle

Entdecken Sie, wie KI den Mitarbeitenden-Lebenszyklus von der ersten Bewerbung bis zum letzten Arbeitstag verändert. Praxis-Workshop für HR & Führungskräfte

Innovationsworkshop: 3D Druck & Konstruktion

3D Druck einfach lernen: Von der digitalen Planung bis zum Druck, für Einsteiger und Interessierte.