Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen
Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten.
Videokonferenzen, Online-Schulungen oder Social-Media-Clips – unser Alltag ist ohne Streaming kaum noch denkbar.
Doch was bedeutet das für die Umweltbilanz? Der Online-Vortrag vermittelt Ihnen die technischen Grundlagen des Videostreamings und beleuchtet, wie der weltweite intensive Gebrauch zu signifikanten Treibhausgasemissionen beiträgt. Gleichzeitig erfahren Sie, welche innovativen Ansätze aus der Forschung bereits existieren, um Emissionen zu verringern und digitale Kommunikation nachhaltiger zu gestalten.
Zielgruppe sind Mitarbeitende von KMU und öffentlichen Organisationen, die mit Video- und Streamingdiensten arbeiten und diese zukunftsfähig und ressourcenschonend einsetzen möchten.
Veranstaltungsdaten
5. November 2025 | 13 - 14 Uhr
Online
Kostenfrei
Mitarbeitende von KMU und öffentlichen Organisationen