Event

KI im Social Media Marketing

Von der Idee zum Social-Media-Beitrag: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) diesen Prozess unterstützen?
Soziale Medien sind ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Hier kommt KI ins Spiel: Sie unterstützt bei der Optimierung von Texten, der Gestaltung visueller Inhalte und macht den Prozess effizienter.
 

24.06.2025

Wir bieten diesen Workshop Live im Rahmen des FörderForums und der STAR*PARADE 2025 Angebote in Großräschen an. 

KI im Social Media Marketing
Wie verwandelt man eine gute Idee in einen wirksamen Social-Media-Post – ohne dabei Stunden zu verlieren? In diesem Workshop zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz Startups dabei unterstützen kann, ihre Online-Kommunikation effizienter und kreativer zu gestalten. Ob Texte, Bilder oder Posting-Strategien: KI-Tools bieten neue Wege, um mit der eigenen Zielgruppe in Kontakt zu treten, Trends zu nutzen und die eigene Marke sichtbar zu machen.

Inhalte des Workshops:

  • Social-Media-Plattformen im Überblick
  • Trends: Guerilla-Marketing, Live-Shopping, Social-SEO
  • KI-Tools für Social Media
  • KI-gestützter Redaktionsplan: Vom ersten Impuls bis zum fertigen Beitrag
  • Rechtliche Hinweise

Ideal für Gründer:innen und junge Teams, die ihre Social-Media-Strategie auf das nächste Level bringen wollen – praxisnah, kompakt und mit Aha-Momenten.

Auf dem FörderForum werden wir auch vertreten sein und freuen uns auf regen Austausch. 

Veranstaltungsdaten

  03. Juli 2025 |10:00 - 12:00 Uhr

  Haus Vier | Hafenstraße 4, 01983 Großräschen

  Anmeldung bis 2. Juli möglich

Mehr Veranstaltungen

KI im Social Media Marketing

KI-gestützte Lösungen für effiziente Beitragsplanung und digitale Präsenz

Klimafaktor Streaming: Wie Videos unsere CO²-Bilanz beeinflussen

Erfahren Sie, wie Videostreaming unsere Klimabilanz prägt und welche Ansätze es gibt, den Energieverbrauch in der digitalen Kommunikation nachhaltiger zu gestalten. 

FINALE STAR*PARADE 2025

Erleben Sie live, welche innovativen Ideen aus 100 Bewerbungen beim größten Pitchevent der Region ausgezeichnet werden! 

Es ist soweit: Am 5. November ab 17 Uhr laden wir zum großen Finale der STAR*PARADE 2025 nach Cottbus in das Zentrale Hörsaalgebäude der BTU Cottbus-Senftenberg ein. 

Aus 100 Bewerbungen und nach neun Pitch-Veranstaltungen küren wir an diesem Abend die besten Ideen aus der brandenburgischen und sächsischen Lausitz.

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant.