Event

Innovations-Workshop: Auf Kurs mit dem Inno Radar

Entdecke das Inno Radar!

In der sich ständig verändernden Geschäftswelt von heute ist das Innovationsmanagement der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Ein unverzichtbares Werkzeug auf diesem Weg ist das "Inno Radar".  Es ist ein neues Werkzeug, das ermöglicht, Trends in der Technologie und Potenziale für Innovationen in verschiedenen Bereichen zu identifizieren. Heute stellen wir vor, was es kann und warum es so wichtig ist. 

01.11.2023

Das Inno Radar ist ein Navigator, um Unternehmen, Projekte und Ideen in die Zukunft zu führen.
Dieser Workshop bietet ein zweiteiliges Konzept, das essenzielles Wissen mit praktischen Fähigkeiten verknüpft:

Teil 1: Theoretische Grundlagen des Inno Radars im Opp:Lab 
Hier erhältst du eine solide Basis für das digitale Transformationswerkzeug und erhälst Antworten auf Fragen wie:
🎯 Was ist der Zweck eines solchen Tools? 
📐 Wie kann ich mein eigenes Radar strukturieren und gestalten? 
🌐 Welche Anwendungsfälle sind möglich? 
🤝 Wie kann gemeinsam an Inhalten gearbeitet werden?

Teil 2: Praktische Anwendung im Tech:Lab 
Nach der theoretischen Einführung geht es weiter ins benachbarte Tech:Lab, wo du praktische Fähigkeiten vertiefen kannst. Teilnahme an einem Tutorial anhand eines realen Beispiels, Testen und Ziet für Fragen.

Für wen ist dieser Workshop gedacht? 
Dieser kostenfreie Workshop richtet sich an Studierenden, Mitarbeitenden, Startups, Multiplikator_innen und Transferscouts offen, die an interaktiven Tools interessiert sind. 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - wir heißen Teilnehmer_innen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungsniveaus herzlich willkommen.
Sichere dir deinen Platz und mache dich auf eine Entdeckungsreise: https://tinyurl.com/yrxolfqg
 

Wann: Donnerstag, 9. November 2023, 14:30 -17 Uhr

Wo: Opp:Lab und Tech:Lab, LOK21, Hochschulring 1, 15745 Wildau

Kontakt: opplab@th-wildau.de

Anmeldung: https://tinyurl.com/yrxolfqg

Mehr Veranstaltungen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

KI im Social Media Marketing

Von der Idee zum Social-Media-Beitrag: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) diesen Prozess unterstützen?

Diese Veranstaltung innerhalb der gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dem EDIH pro_digital organisierten Digitalen Workshopreihe zeigt Ansätze zur Nutzung von KI für Social-Media-Beiträge.

 

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

Am 14. Mai um 14:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

Wöchentlich

Open Lab Day ViNN:Lab

Open Lab Day – Offen für Alle.

Das ViNN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days wieder geöffnet.