Event

Entdecken, Ausprobieren, Vernetzen: Eröffnung des neuen Innovationslabs

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur eröffnet sein neues Innovationslab als Ort für Workshops, Methoden- und Demonstratoren-Showroom. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Multiplikatoren können hier innovative Technologien und Managementmethoden als maßgebliche Erfolgsfaktoren zur Umsetzung digitaler Strategien im Unternehmen entdecken und vor Ort selbst ausprobieren. 

01.08.2024

Was erwartet Sie?

  • Motivation-Talks und Diskussionen mit Expert*innen über „Digitalisierung und KI“ sowie „Neue kreative Arbeitswelten“.
  • Innovation-Rallye mit digitalen Demonstratoren, darunter:
    • VR-Höhentraining
    • ViCtor - 4-Gewinnt-Spiel gegen KI-gekoppelten Roboter
    • Virtueller Rundgang durch die Modellfabrik Cottbus
    • „Build Green“ MR-Lösung für nachhaltiges Bauen
  • Besichtigung des neuen Innovationslabs und der Baustelle des Kreativ Quartier Potsdam
  • Netzwerken und gemeinsames Ausklingen
     

Wann: 29. August 2024, 15:00 - 18:00 Uhr 
Wo: Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur, c/o Unicorn Workspaces, Am Neuen Markt 9 E-F, 14467 Potsdam
Anmeldung: Hier Registrieren 
 

Mehr Veranstaltungen

KI Abend in Spremberg

Die Präsenzstelle Spremberg lädt gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule zu einem inspirierenden und informativen Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein. 

Workshop Rapid Prototyping

Praktische Einführung in das Rapid Prototyping: Vom 3D-CAD bis hin zum 3D-Druck.

Lernen Sie in diesem Workshop die Grundlagen des Designs von 3D-druckbaren Prototypen und Rapid Prototyping / Iterationstechniken kennen. Erleben Sie die komplette Pipeline - von der ersten Idee über das Design bis zum endgültigen Druck.

Chatbots - digitale Mitarbeiter

Übersicht zu und Chancen sowie Risiken beim Einsatz von Chatbots.

Eine Veranstaltung mit dem BVMW - Bundesverband mittelständischer Wirtschaft, EDIH pro_digital und MDZ Spreeland stellen sich vor

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Am 14. Mai um 14:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

Wöchentlich

Open Lab Day ViNN:Lab

Open Lab Day – Offen für Alle.

Das ViNN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days wieder geöffnet.